Beste Pokemon-Generation?

  • Beste ist ne schwere Entscheidung, aber mein Favorit ist die 3. Gen gewesen, weswegen ich mich riesig auf die Remakes freue.

  • Fand die 5. Gen gar nicht so schlecht. Sie basierte auf New York und Umgebung und so wurden die Umgebungen Pokemon auch teilweise dem westlichen Stil angepasst was man gut erkennt. Genauso wie in der 6. Gen. Die Umgebung stellt eindeutig Frankreich dar und einige Pokemon wirkten auch hier an Europa orientiert.

  • Vom Spiel ist die zweite definitiv meine Lieblingsedition. Man hatte 2 komplette Regionen und 16 Orden und bis auf Mew und Celebi war es sogar noch realistisch alle 251 Pokémon zu fangen solange man nur einen Freund zum tauschen hatte.


    Von der Grafik ist die dritte Generation meine liebste. Daher spiele ich auch gerne Pokémon Hacks, da diese ebenfalls diese Grafik haben.

  • Da zwischen meinen Posts nun über ein halbes Jahr steckt erlaube ich mir den Doppelpost, damit man meinen neuen Beitrag merkt.


    Inzwischen würde ich meine Reihenfolge so aufstellen:


    Gut:
    1. Generation VI
    2. Generation II
    3. Generation III


    4. Generation I


    Schlecht:


    5. Generation IV
    6. Generation V


    Warum ich Generation IV und V nicht mag: Grafik und Spielgeschwindigkeit. Ich lege auf gute Grafik nicht viel wert, aber wenn es eine Art von Grafik gibt, die ich nicht mag dann ist es schlechte 3D Grafik, wie sie vor allem beim DS, dem N64 und der PS1 vorkommt. Diese Art von Grafik ist super schlecht gealtert. Ich finde, dass der 16Bit Look der 3. Generation auch heute noch super viel Charme hat und während die Kampfanimationen bei den DS-Spielen dies sehr gut aufgenommen und verbessert haben, ist die Oberwelt einfach grausig. Ich mag es nicht, dass das Spiel Top Down aber in Polygonen ist, das sieht einfach schlecht aus. Daher haben die DS-Editionen die schlechteste Grafik.
    Weiterhin ist das Spieltempo gedrosselt. Die ganzen Animationen (Gehen, Wechsel von Oberwelt auf Kampf, Raumwechsel...) sind alle langsamer als bei den GBA Editionen. Hinzu kommt, dass ich vorher viele romhacks gespielt habe und die oft in höherer Geschwindigkeit sodass der Unterschied noch einmal krasser wirkt. Als ich mir 2012 dann einmal Platin für den DS angeschaut habe, war es so langsam, dass mir dies den Spielspaß geraubt hat.


    Die guten Generationen: Generation I werde ich natürlich immer mögen, weil ich wirklich damit eingestiegen bin. Damit verbinde ich natürlich so viele Kindheitserinnerungen und die werden nie weg sein. Auch wenn ich diesen Look immer noch dem der DS-Spiele vorziehe ist er natürlich nicht so gut und außerdem hat man kein Züchten, und das ganze DV/EV/Wesen-System ist auch nicht mit heute zu vergleichen, da es das alles so nicht gab. Der Umfang ist einfach noch viel geringer und daher ist es objektiv nicht so gut und man sollte eher die Remakes spielen. Aber der Nostalgiebonus bleibt.
    Generation III liebe ich aufgrund der Grafik. Ich finde die 16 Bit Optik einfach klasse. Besonders die Remakes mag ich hier am meisten. Hinzu kommen natürlich super viele kleine Verbesserungen wie in jeder Editionen. Hier war es zum ersten mal jedoch überhaupt nicht mehr möglich den Pokédex zu vervollständigen und das ist schon ein dickes Minus.
    Warum ich Generation II so gerne mag habe ich ja bereits geschrieben.


    Inzwischen ist Generation VI mein Favorit. Der neue Look den Pokémon genommen hat ist wirklich super. So muss ein Pokémon in 3D aussehen, das ist die perfekte Grundlage für ein Spiel, welches dann später einmal so aussehen wird wie Ni No Kuni. Abseits der Grafik finde ich es super, dass das Tempo ein anderes ist. Nach dem ersten Orden macht man erst einmal so viele andere Sachen, dass man viel höhere Level hat und die Arenaleiter haben weitaus höhere Level als die Top IV in den ersten drei Generationen. Durch den neuen EP-Teiler und dem Erhalten von EP beim Fangen wird das Spiel natürlich sehr viel leichter (und es ist sowieso schon sehr leicht) aber das macht nix. Da ich meinen Pokédex vervollständigen will, finde ich das toll. Die wirkliche Herausforderung hat man ja sowieso nicht durch das PvP. Ich finde den Online-Modus klasse und finde die ganzen anderen Dinge wie PokeMonAmi, Events oder Pokémon Global Link wirklich hervorragend.


    Vom Design sind mir natürlich die ersten 151 am meisten ans Herz gewachsen. Auch die ersten 251 fand ich schon OK. Bei Generation 3 war es schon merkwürdig und den großen Buch habe ich im Herzen schon ab Generation 4. Daher denke ich, dass es eher eine Nostalgiesache ist, ab wann die Designs der Pokémon nun schlecht aussehen. Je mehr man macht, je schwerer ist es nur gute zu haben, daher ist es verständlich wenn es mit der Zeit mehrere schlechte gibt. Trotzdem gab es bereits in den ersten Generationen fragwürdige und unschöne Designentscheidungen. Daher haben die Designs der neuen Pokémon für mich auch keine Rolle gespielt. Im Endeffekt habe ich wenn 95 von 100 neuen Pokémon schlecht aussehen, ja immer noch 5 coole mehr und alle alten ja auch, von daher kann ich das Geschrei da nicht verstehen.

  • 1. Gen 3
    2. Gen 1 & 2
    3. Gen 4 & 6
    4. Gen. 5


    Gen 3 wird mein ewiger Favorit bleiben. Damals um 2007 bis 2009 wurden unteranderem viele Rom-Hacks von Ruby veröffentlicht, die ich auch totgesuchtet habe. Gen 4 ist eig. einer meiner Favoriten, ist aber schon etwas schwächer.
    Das Problem mit den schlechten Generationen ist, genauso wie Antiheld bereits gesagt hat, die Leistung. Durch Animationen, 3D-Modelle und das Laden verschiedener Map-Blöcke ist die Leistung relativ schwach. Ich finde allerdings nicht, dass das Game durch 3D-Modelle schlecht aussieht.

  • Also ich muss sagen. Gen 2 war das Hauptbasis für jedes Pokemon Game. Es hatte ziemlich alle wichtige Features die wir in den neueren Pokemon spielen immer noch sehen. (Beeren und diesePflanzen, Zucht, Items-Tragen, Schillernde Pokemon usw.)


    Aber ende würde ich trotzdem Gen. 3 sagen. Die Welt war sehr lebendig und gorss. Ausserdem konnte man gewaltig viele Dinge im Spiel machen was ziemlich amazing ist für ein GBA Titel.