Es gibt keinen Grund für Nintendo, eine neue Version des 3DS zu veröffentlichen, außer die Switch versagt völlig. Der Grund ist ziemlich einfach, dadurch kann man deutlich mehr Spiele für die Switch bringen, da man nicht gleichzeitig eine weitere Version entwickeln muss. Und Switch nimmt das Gute vom 3DS und das Gute von der Wii U und schmeißt beides zusammen, was in allein Bereichen zum bestmöglichen Spielerlebnis führt. Und man muss sich nicht mehr zwei Konsolen für die selbe Generation kaufen, wenn man alle Spiele spielen will.
Der einzige Grund, warum Nintendo gesagt hat, dass die Switch nicht den 3DS ersetzt, ist, um sich nicht das Weihnachtsgeschäft zu versauen. Das Zusammenlegen der Bereiche von Handheld und Konsole in der Firmenstruktur von Nintendo bestätigt nur, dass sie keinen Nachfolger für den 3DS planen. Oder wer hat geglaubt, dass nachdem Nintendo gesagt hat, der DS würde den Gameboy Advance nicht ersetzen, es eine weitere Version des Gameboy Advance geben würde.^^
Dem stimme ich vollstens zu.
Etwas wichtiges zu Ports: Ports werden nicht von den Hauptstudios sondern von Nebenstudios gemacht. D.h. durch Ports wird nicht die Anzahl an neuen Spielen verringert.
Das stimmt grundsätzlich (wobei das auch nur bedingt. Stammte nicht z.B. Wind Waker HD direkt von Nintendos Zelda-Studio?). Was die Gerüchte allerdings so über das Launch-nahe Spiele-Lineup der Switch aussagen, wären Ports schon ein großer Teil davon. Wenn es hingegen schön ausbalanciert ist, es also viele Ports und viele neue Games gibt (und es trotz Ports dann am Ende auch Nachfolger von Spielen wie Mario Kart gibt), dann habe ich natürlich auch nichts daran auszusetzen.