Die Englischen und Deutschen Levelnamen (Sunshine)

  • Welche Level Namen gefallen euch besser. 9

    1. Deutsche Level Namen (7) 78%
    2. Englische Level Namen (2) 22%

    In der Deutschen und Englischen Version des Spiels unterscheiden sich die Namen der Level (wer hätte das gedacht).
    Welche davon gefallen euch denn besser?







    Monte Bianco = Bianco Hills
    Porto d'Oro = Ricco Harbor
    Playa del Sol = Gelato Beach
    Parco Fortuna = Pinna Park
    Baia Paradiso = Noki Bay
    Lido Sirena = Sirena Beach
    Plaza Della Palma = Pianta Village


    Ich bevorzuge die Deutschen Level Namen, ich finde sie klingen passender zu Mario (er ist ja schließlich Italiener) als die Englischen.
    Wenn man in der Englischen Version stirbt steht da "Too Bad" während in der Deutschen Version "Arrivederci" steht, das finde ich ebenfalls passender.
    Wenn man in der Englischen Version eine Insignie einsammelt steht da "Shine" während in der Deutschen Version "Bravissimo" steht, auch das finde ich wieder Passender.
    Gehört zwar nicht zum Thema aber trotzdem passt das grad mit dazu.
    Meistens finde ich Englische Versionen von vielen Spielen besser, Super Mario Sunshine ist eines der einzigen spiele wo ich die Deutsche Übersetzung bevorzuge.

  • Ich mag die deutschen Namen mehr, weil sie eigentlich gar nicht deutsch, sondern italienisch klingen, auch das Bravissimo und Arrivederci gefällt mir besser. Vorallem in Galaxy das "Wie schade" war ja voll provoziernd und ging voll auf den Keks, lieber "Game over" oder einfach nur den Schrei von Mario, als dieses "Wie schade"...aber diese italienischen Bezeichnungen mag ich am meisten :) Super Mario sunshine überzeugt nicht nur mit Grafik, Gameplay, Kreativität und Spielspaß, nein, auch mit den Übersetzungen topt es einiges andere :thumbsup:

  • Ich finde die "deutschen" Namen besser. Auf einer Insel mit italienischem Namen soll es schließlich auch Orte mit solchen Namen geben ;)

  • Ich finde ebenfalls die deutschen Namen schöner. Die Gründe wurden bereits erwähnt. ^^

    Ganz stille muss die Seele sein

    in Freud und Leid, in Schmerz und Pein,

    vor ihrem teuren Herrn ganz still,

    sonst hört sie Jesus nicht allein,

    sonst geht's nicht in die Tiefe ein,

    was Er zum Herzen reden will.


    Von Hedwig von Redern