• ORFeins ist glaube ich der beste öffentlich-rechtliche Sender der Welt, wirklich.
    Dort wird ein Programm gesendet, das sich auch Menschen anschauen können die noch nicht die dritten Zähne haben...unter anderem zeigen die The Middle auf einem normalen Sendeplatz :O.
    Wobei meines Wissens nach viel Parteieneinfluss auf die Berichterstattung des Senders herrscht, oder?

  • Ja, die beiden Vollprogramme die es schon seit vielen Jahrzehnten gibt sind ORFeins (ehemals ORF1) und ORF2 (hießen noch früher übrigens FS1 und FS2, aber das ist egal). Seit Oktober 2011 (wenn ich mich nicht irre) gibt es auch ORFIII (in lateinischer Schreibweise, für die besonders intelligenten), der einen Kultur- und Informationssender darstellt (der ist aber denke ich den anderen Sendern nicht ganz gleichgestellt, gibt kaum Werbung für den auf den anderen beiden Sendern).
    Weiters zu den öffentlich-rechtlichen Sendern des ORF gehört ORF Sport+ sowie die Programme des Hörfunks Ö1, Ö3, FM4 und die Bundesländerprogramme. Ja und mehr weiß ich auf die schnelle nicht. xD


    so… unnötigen Scheiß gelabert :D

  • (Wir haben ein Plauderthema, yaay :D)


    Wenn ich mich recht entsinne habe ich mal gelesen, dass es in Österreich noch gar nicht so lange Privatfernsehen gibt, stimmt das? :O
    (Nun gut, auf den meisten Kram auf den Privatsendern kann man verzichten, aber hier und da gibt es schon was gutes ;))

  • Die ersten regionalen Spielchen gab es Ende der 90er, im Jahr 2001 trat das Privatfernsehgesetz in Kraft. Daraufhin war 2003 ATV der erste Sender, der österreichweit empfangbar war. Es folgte 2008 Puls 4 (Teil von ProSiebenSat.1) und 2010 Servus TV (Teil von Red Bull) - das sind die bekannteren, gibt aber noch paar andere.

  • Wie meinst du das?


    Man kann natürlich über entsprechende Sendequellen auch die deutschen Programme empfangen. Und natürlich ist nicht alles, was auf österreichischen Sendern läuft, reine Österreich-Produktion, das ist aber in Deutschland nicht anders.

  • Nun, bei Sat.1 Austria (kA obs das wirklich gibt, aber gehe stark davon aus) ist der größte Unterschied zum normalen Sat.1 die österreichische Werbung halt. ;)
    Beim ORF und wirklichen österreichischen Sendern gibts natürlich ein eigenes Programm, aber einige Sendungen stammen aus Deutschland (wie "Wetten, dass...?" oder "Sturm der Liebe") oder wurden angepasst (Die Millionenshow ist die österreichische Fassung von Wer wird Millionär, mit anderem Moderator und so, wobei das Sendeformat ja sowieso international ist und die deutsche Fassung genauso nur eine von vielen ist).

  • *Staub vom Thread wegpust*


    Tja, Bayern München hat die Champions League gegen Borussia Dortmund gewonnen.
    Wer hats geschaut, für wen wart ihr und wars verdient?


    Mir selbst ist Fußball meistens egal, ich hab das Spiel aber geschaut weils eben ein deutsches Finale war. Grundsätzlich ist Dortmund mir in jederlei Hinsicht lieber als Bayern München mit seiner gewissen Arroganz, die da immer mitschwingt. Dortmund hat super gespielt, insbesondere am Anfang, Bayern hat halt später aufgedreht. Letztlich haben die Bayern verdient gewonnen, auch wenn mir persönlich Dortmund lieber gewesen wäre ;).