Auf dem Laptop benutze ich Mozilla Firefox. Auf meinem Smartphone Mozilla Firefox und Google Chrome.

Euer Internetbrowser
-
-
IE xD
-
Firefox,manchmal auch Chrome,aber IE braucht 5 Minuten um die Startseite zu laden xD
-
ich hab beim IE mit meinem Laptop gerade mal 10 secs aber FF und Chrome sind trozdem besser
-
Da ich kein Laptop oder PC habe, *dramatische Musik* benutz ich den: Nintendo 3DS Internetbrowser Version 1.7552 xD
-
Ich nutze Opera und bin mehr als zufrieden
-
Ich benutze Chrome. IE und Firefox sind bei mir viel zu langsam.
-
am Laptop Feueerfuchs, auf der wii u NetFront NX 3. xD
-
Ich bin Firefoxnutzer und werde es vermutlich bleiben.Der IE ist einfach nicht so meins.
-
Ich benutze nur den Firefox.
Die anderen gängigen Browser hab ich ausprobiert,
gefallen mir aber nicht wirklich. Hab mich wohl
schon zu sehr an den Fuchs gewöhnt. -
Immer noch den Firefox;
Manche Leute wollen dem ja wegen Australis den Rücken kehren.
Ich jedenfalls nicht^^ -
Ich nutze den SeaMonkey
-
FireFox ist im Gegensatz zu IE schnell und im Gegensatz zu Chrome kein Spion -> der perfekte Browser!
-
Ich nutze ebenfalls FireFox, Chrome ist mir zu langsam
-
Ich habe keine Ahnung, was ich nutze...
Aber ich glaube Safari -
Ich benutze Firefox seit 9 Jahren und daran wird sich auch nichts ändern.
-
Je nach Bedarf in der Uni. Hauptsächlich den Firefox, aber halt auch alles von Safari, Chrome, usw
-
Ich benutze hauptsächlich die Open Source Variante von Chrome, Chromium. Leider bin ich aber gezwungen auf meinem Windows Tablet den Internet Explorer zu verwenden, da dieser anscheinend der einzigste Browser mit ertragbarer Touch Bedienung ist.
-
Habe nach vielen Jahren mit Firefox und viel Herumwechslerei (von Firefox zu Chrome zu Opera und wieder zurück) mich nun auf Google Chrome festgelegt.
Firefox ist einfach nicht mehr so gut wie es mal war, er wirkt langsam etwas träge und beladen. Der große Pluspunkt ist halt die Flexibilität, aber das reichte mir dann doch nicht mehr aus, da Firefox in einigen Bereichen wie HTML5 noch ziemlich rückständig ist.Google Chrome mag zwar ein Spion sein, aber er ist letzendlich der schnellste, simpelste und auch der fortgeschrittenste. Bei Firefox gab es immer wieder Probleme mit YouTube, zB dass die Seiten nicht korrekt geladen wurden, in Google Chrome läuft alles einwandfrei.
Firefox ist mir aber dennoch sympathischer, aber Mozilla sollte in den nächsten Versionen seinen Browser mal grundlegend überarbeiten.
-
Ich finde es bei Firefox sehr interessant, dass manche ihn als beladen finden und andere kritisieren, dass zu viele Features entfernt werden (kürzlich etwa das Tab-Gruppen-Feature). Persönlich bin ich immer noch bei Firefox, wohl einfach aus Tradition und weil mich nichts besonderes an ihm stört, zudem er ja seine Vorteile unter anderem in der Erweiterbarkeit hat (wobei ich nicht wirklich viele unübliche Add-ons nutze).
Achja, wer Google Chrome nutzt, aber Spionage nicht so toll findet, dem kann ich raten, sich mal Chromium anzusehen. Das ist nichts anderes als Googles Entwicklungsgrundlage von Google Chrome, allerdings frei bzw. open source. Google nimmt dann zu jeder neuen Version immer nur Chromium her, tauscht die Logos aus, fügt weitere Kleinigkeiten hinzu (tracking-features?; früher war der eingebaute PDF-Reader auch nur chrome-only, der ist jetzt aber glaube ich auch unter einer freien Lizenz und in Chromium) und veröffentlicht damit eine neue Version von Google Chrome, der dann aber closed source ist. Viele Linux-Distributionen stellen Chromium als Paket zum Installieren zur Verfügung, wo man lauffähige Versionen für Windows herunterladen kann, weiß ich nicht.
Ansonsten bleibt mir noch anzumerken, dass Opera (auch wenn ich ihn nie wirklich genutzt habe) früher ein interessanter Browser war, seitdem er aber wohl zum Chrome-Klon ernannt wurde, es aber für mich kaum noch Gründe gibt, die für ihn sprechen.