• @Aurum Ich denke, dass Dr. Mario wohl meinte, dass Rare kein Thirty-Party-Entwickler war. Zur N64-Zeit hießen sie Rareware und hatten Exklusivverträge mit Nintendo am Laufen und können daher wohl als Second-Party-Entwickler bezeichnet werden. Wenn du einmal die Rare-Titel abziehst, ist das Third Party-Angebot auf dem N64 wirklich nicht mehr so toll. Sicherlich wird es auch da die ein oder andere Perle gegeben haben, aber definiert wird diese Konsole fast ausschließlich durch Nintendo- und Rare-Titel. Hinzu kommt noch, dass Multiplattformspiele wie die Tony Hawk- oder Resident Evil-Spiele auf dem N64 stets einen schlechten Port hatten, da sie im Gegensatz zu der 700MB fassenden Disc auf der Playstation auf dem 32MB fassenden Modul des N64 stark eingedampft werden mussten. Besonders die Audioqualität sowie die Qualität von Videosequenzen haben darunter extrem gelitten.


    Bei dem Gamecube ist es meiner Meinung nach sehr ähnlich. Im Gegensatz zu allen vorher und nachher kommenden Konsolen (vorher weitaus geringer Speichergröße auf den Modulen und nachher technische Unterlegenheit) gab es die meisten Multiplayer-Spiele auch auf dem Gamecube. Spiele(-reihen) wie Need for Speed, Splinter Cell, Fifa, Prince of Persia... gab es stets für Playstation 2, Xbox und Gamecube. Aber einerseits fehlten essentielle Titel wie Metal Gear oder GTA und andererseits gab es halt gar keine Nintendo exklusiven Spiele von Third Party-Herstellern. Es gab halt nur auch den Großteil der Spiele, die es eben für Xbox und PS2 gab. Somit war der Multiplattform-Support besser, also beim N64 und der Wii aber trotzdem noch der schlechteste von allen drei Konsolenherstellern. Daher würde ich Dr. Mario zustimmen, dass der Third Party-Support für Nintendo das letzte mal auf dem SNES überragend war. Denn da war es das letzte Mal, dass ein Großteil der wichtigsten Spiele für die Konsole eben nicht von Nintendo selbst kamen, so wie es bei der Playstation und Xbox schon immer war.

  • Ich mag die Wii, was aber auch damit zusammenhängen könnte, dass es die erste Konsole war, die ich kannte. Ich fand die Wii-FB ziemlich gut, es war mal was anderes und die Bewegungssteuerung war mMn sogar relativ cool, auf jeden Fall besser als auf dem 3DS, aber manche Spiele davon sind wirklich sowas von grottig (wie Quiz Party) oder komplett unnötig.


    Fazit:
    Die Wii ist eine Konsole mit vielen Stärken und Schwächen. Nicht jedem gefällt es, jedoch ist es für Familien sicher sehr gut geeignet (selbst meine Uroma mit damals 91 hat Wii mitgespielt :D)

  • Als ich mir die Wii gekauft habe, meine erste eigen bezahlte Konsole überhaupt, hatte ich von Anfang an die Spiele Wii Sports und NSMB Wii.
    Und das alleine hat schon gereicht um mich zu überzeugen.


    So folgten auch nach kurzer Zeit auch viele Spiele. Besonders fand ich, dass man spielte und sich zeitgleich dazu noch bewegte.
    Als ich dann irgendwann den Wii Shop-Kanal für mich entdeckt habe,
    hatte ich endlich die Chance alte Klassiker aus der Sega, NES, SNES und Nintendo 64 endlich mein nennen zu können.
    Natürlich auch Spiele die man nur über WiiWare erhalten hat. Darum hab ich meine Wii auch immer als Goldwert angesehen.


    Naja nun steht sie im Schrank und der gesamte Inhalt steckt in meiner Wii U. :D

  • Von der Bewegungssteuerung bin ich kein großer Freund, ich bevorzuge es, Knöpfe auf Controllern zu drücken ;D


    Aber trotzdem mag ich viele Wii-Spiele. Immerhin ist die Wii meine einzige Konsole, für die ich zwei gute Rennspiele habe: Mario Kart Wii und Donkey Kong Jet Race :) Aber auch Donkey Kong Country Returns, Super Paper Mario, New Super Mario Bros. Wii und die beiden Super Mario Galaxys haben mir immer Spaß gemacht ^^

    Ganz stille muss die Seele sein

    in Freud und Leid, in Schmerz und Pein,

    vor ihrem teuren Herrn ganz still,

    sonst hört sie Jesus nicht allein,

    sonst geht's nicht in die Tiefe ein,

    was Er zum Herzen reden will.


    Von Hedwig von Redern