Super Mario RPG: The Legend of the Seven Stars

  • Wie findet ihr das Spiel? 6

    1. Ich hab das Spiel bereits gespielt und finde es gut (2) 33%
    2. Ich habe das bereits gespielt und finde es nicht gut (0) 0%
    3. Ich habe das Spiel noch nicht gespielt, will es aber noch spielen (2) 33%
    4. Ich habe das Spiel noch nicht gespielt und interessiere mich auch nicht dafür (2) 33%
    5. Ich habe vorher noch nie von diesem Spiel gehört (0) 0%

    Es ist das erste Mario RPG und somit der geistige Vater von der Paper Mario- und der Mario & Luigi-Serie. Zu SNES-Zeiten gab es das Spiel in Europa ja nicht zu kaufen, daher hatte ich es nie gespielt.


    Inzwischen kann man es ja über die Virtual Consol nachholen und wenn ich eine Wii U habe und es über die Wii U Virtual Consol am Gamepad spielbar ist werde ich es definitiv einmal spielen.

  • Ich habe es zwar nicht DURCH gespielt,aber schon recht weit,und mir gefällts ^^ Und ich denke,die letzte Option sollte heißen "Ich habe vorher noch nie von diesem Spiel gehört"


    Also ich habe noch nie von einem Spiel gespielt :P

  • Ich habe es leider noch nie gespielt, aber ich hätte es unglaublich gern. Viele Artikel im Mariowiki über die enthaltenen Gegner habe ich verfasst, mithilfe von Informationen aus dem englischen Mariowiki.

  • Hallo ihr Lieben,


    nach vielen Jahren wärme ich diesen Thread mal wieder auf. :)


    Also, ich bekomme zu Weihnachten ein Nintendo Classic Mini: Super Nintendo Entertainment System, auf dem dieses Spiel vorinstalliert ist. Jetzt möchte ich von euch etwas über den Schwierigkeitsgrad wissen, gerne im Vergleich zu allen fünf Spielen der Paper Mario-Serie, wenn möglich. Ihr dürft auch weitere Diskussionen darüber führen. ^^


    Gruß

    Hedwig von Redern

    Ganz stille muss die Seele sein

    in Freud und Leid, in Schmerz und Pein,

    vor ihrem teuren Herrn ganz still,

    sonst hört sie Jesus nicht allein,

    sonst geht's nicht in die Tiefe ein,

    was Er zum Herzen reden will.


    Von Hedwig von Redern

  • Ich frage mich gerne mal, wie dieses Spiel wohl in der neueren Zeit (als Remake/Remaster) aussehen würde.

    Das Spiel hatte sehr skurrile und besonders aussehende Charaktere, z.B. die Smithy-Gang (Bowyer), Mastersword Exor, Geno, Mallow, Booster (der schrullige Wario-Verschnitt) und die Axem Rangers.

  • Soweit ich mich erinnern kann, ist es schon nicht so einfach, aber ich kann es auch schlecht vergleichen :D Es ist jedenfalls schwerer als Mario & Luigi 2 (wobei die M&L-Spiele allgemein nicht soo schwer waren, abgesehen von bestimmten Bosskämpfen in den neueren Teilen)

  • Ich habe das Spiel inzwischen durch und finde es super.


    Mir ist aufgefallen, dass es mehr als eine Ähnlichkeit zur Donkey Kong Country-Serie gibt, was ich ebenfalls sehr gut finde, wobei ich aber nicht weiß, ob die Ähnlichkeiten Zufall oder Absicht sind. Mir sind folgende Ähnlichkeiten aufgefallen:


    - Die Gegner "Guerilla" und "Chained Kong" sind Kongs und erinnern mich an Donkey Kong sowie an Funky und Swanky Kong. Dass ihre Angriffe aus dem Arcadespiel Donkey Kong stammen, wusste ich ebenfalls schon.

    - In der Mine in Moleville ist es möglich, mit einer Lore zu fahren, was ich ebenfalls aus Donkey Kong Country kenne. Die einzigen Unterschiede sind eigentlich nur, dass man in Super Mario RPG statt Bananen Münzen und Pilze sammelt und mit der Lore nicht von Hindernissen oder Gegnern getroffen werden oder in Abgründe fallen kann.

    - Die Wege auf der Weltkarte werden durch Punkte dargestellt, was in Donkey Kong Country ebenfalls der Fall ist.

    - In Super Mario RPG gibt es zwei Bienen-Gegner namens "Buzzer" und "Stinger". Buzzer ist gelb, Stinger orange/rot, genauso wie die Wespe "Zinger" aus den Donkey Kong-Spielen. Außerdem ist die orange/rote Biene Stinger stärker als die gelbe Biene Buzzer und in den Donkey Kong-Spielen können die Kongs den gelben Zinger mit einem Fass oder einem Tierischen Freund besiegen, während in Donkey Kong Country der orange und in Donkey Kong Country 2 der rote Zinger unverwundbar ist.

    - Sogar Stingers Name ähnelt sehr dem von Zinger. Außerdem hat Buzzer einen sehr ähnlichen Namen wie Buzz, Zingers Vertretung in Donkey Kong Country 3. Dort sind übrigens rote Buzz viel schwerer zu besiegen als grüne.

    - Des Weiteren bewerfen Buzzer und Stinger bei einem Angriff ihr Opfer mit Stacheln, ähnlich wie in Donkey Kong Country 2 der Boss König Zinger.

    - Die Seestern-Gegner Starslap und Zeostar ähneln zwar dem Item "Stern", das die Charaktere in den Mario-Spielen unverwundbar macht, erinnern mich aber auch an Shuri, einen Seestern-Gegner aus Donkey Kong Country 2.

    - Es gibt ein Donkey Kong-Minispiel in Bowsers Festung.

    Ganz stille muss die Seele sein

    in Freud und Leid, in Schmerz und Pein,

    vor ihrem teuren Herrn ganz still,

    sonst hört sie Jesus nicht allein,

    sonst geht's nicht in die Tiefe ein,

    was Er zum Herzen reden will.


    Von Hedwig von Redern

  • Ich hoffe, es ist okay, wenn ich diesen Thread benutze, um zu fragen, wer sich das Remake für die Nintendo Switch zulegen wird und was ihr davon haltet. :)


    Ich werde es mir zu Weihnachten wünschen und freue mich schon sehr, besonders wegen der guten Grafik (nichts gegen die SNES-Grafik!), und weil es nun auf Deutsch spielbar sein wird. Auf dem SNES Classic Mini ist es ja leider auf Englisch...

    Ganz stille muss die Seele sein

    in Freud und Leid, in Schmerz und Pein,

    vor ihrem teuren Herrn ganz still,

    sonst hört sie Jesus nicht allein,

    sonst geht's nicht in die Tiefe ein,

    was Er zum Herzen reden will.


    Von Hedwig von Redern

    Einmal editiert, zuletzt von Gerhardt Hedwig E. Blair () aus folgendem Grund: Korrektur

  • Ist ebenfalls schon vorbestellt.

    Solange wir weiter Mario RPG'S kriegen gebe ich die Hoffnung für ein neues Mario & Luigi nicht auf.

    Wollte vor kurzem mit dem Original auf dem SNES Mini anfangen, jetzt werde ich auf das Remake warten.

    Mir echt egal das es übersetzt wird, bis auf Pokémon spiele ich eh alles mit englischen Texten.

  • Ich habe die neuesten Screenshots gesehen und freue mich schon sehr.


    Exor in Bowsers Festung sieht fast noch imposanter aus als im Original, wobei sein Mund (im Original Neosquid) irgendwie freundlich zu lächeln scheint. xD


    Die Shy Aways (Shy Guys mit Bienenflügeln und Mistgabeln, auch bekannt als "Beezo"), finde ich sooo niedlich. Keine Ahnung, warum, aber ich glaube fast, sie sind die niedlichsten Shy Guys, die ich je gesehen habe. :D


    Nur die Yoshis wirken irgendwie nicht besonders fröhlich, aber vielleicht täuscht das auch... Oder sie werden fröhlich, wenn ein bestimmtes Ziel erreicht bzw. ein Problem oder eine Aufgabe gelöst wurde...

    Ganz stille muss die Seele sein

    in Freud und Leid, in Schmerz und Pein,

    vor ihrem teuren Herrn ganz still,

    sonst hört sie Jesus nicht allein,

    sonst geht's nicht in die Tiefe ein,

    was Er zum Herzen reden will.


    Von Hedwig von Redern

  • Die Direct war echt super, das muss selbst ich zugeben, der Nintendo heutzutage nicht mehr so mag.


    Ich denke schon, dass ich es holen werde. Aber das Cover ist absolut langweilig - Artworks auf weißem Hintergrund geklatscht hatten wir schon mit Mario Kart Wii, das war damals schon schlecht. Es muss ein ordentlich farbenfroher Hintergrund her!


    Was ich auch nicht so mag, ist das HUD. Es ist dieses generische "Switch-Spiel" HUD mit der generischen Schriftart, die in so ziemlich jedem Nintendo-Spiel genutzt wird. Ich frage mich, was aus den ausgefalleren HUDs, wie wir diese zu GameCuben-Zeiten hatten, geworden ist. Ansonsten kann ich nichts negatives sagen, außer dass das Original ziemlich gut war. Es hat zwar für mich einige Anläufe gebraucht, das Spiel durchzuspielen, aber es ist dennoch gut.


    Ich hoffe inständig, dass dadurch die Wahrscheinlichkeit neuer Mario-RPGs steigt. Ein neues, klassisches Paper Mario oder ein neues Mario & Luigi ist ein Muss.

  • Die Frage möchte ich dringend loswerden: Was haltet ihr davon, dass Nintendo die Namen einiger Gegner und Bosse geändert hat?


    Gegner:

    Carroboscis = Rübnas

    Guerilla = Fortwilla

    Jester = Narrlekin

    Mukumuku = Ziesling

    Shy Away = Beezo

    Sparky = Feuer

    Spikester = Dornister


    Bosse:

    Booster = Borsto

    Punchinello = Pupponetto

    Yaridovich = Speerfried


    Mit zwei Namen bin ich ganz und gar nicht zufrieden:


    Mit dem Namen Beezo für den Shy Away bin ich auch unzufrieden, aber das liegt nur an meinem Geschmack, da ich den Namen Shy Away zwar viel schöner finde als den Namen Beezo, die Spezies aber in Super Mario Bros. 2 Beezo heißt. pensive


    Den Sparky (eigentlich ein Lava Blub/Hothead) "Feuer" zu nennen, finde ich echt einfallslos. Aber der Unterschied zwischen Lava Blub und Hothead, falls es den eigentlich gibt, gehört zu den wenigen Sachen über Mario, die ich sowieso noch nie verstanden habe. :D Oder ist mit "Feuer" der Angriff gemeint?


    Dafür sind die Namen der Bosse und der anderen Gegner gut. "Fortwilla" für den Guerilla finde ich sogar richtig gelungen! :)


    Nur bei Mukumuku, der jetzt Ziesling heißt, musste ich scharf nachdenken und googlen, um zu verstehen, dass er vom Tier "Ziesel" und "Fiesling" kommt. Davor musste ich an einen Vogel denken, was absolut nicht zu einem Nagetier gepasst hätte. xD Trotzdem ist der Name gar nicht schlecht. :)

    Ist euch eigentlich schon aufgefallen, dass Wiggler in Super Mario RPG für die Switch nur sechs statt der üblichen acht Beine hat? Mich wundert, dass dazu noch gar nichts erwähnt wurde. :/

    Ganz stille muss die Seele sein

    in Freud und Leid, in Schmerz und Pein,

    vor ihrem teuren Herrn ganz still,

    sonst hört sie Jesus nicht allein,

    sonst geht's nicht in die Tiefe ein,

    was Er zum Herzen reden will.


    Von Hedwig von Redern

    2 Mal editiert, zuletzt von Gerhardt Hedwig E. Blair () aus folgendem Grund: 1. Bearbeitung: Meinung über den Namen eines Gegners noch mal überdacht und korrigiert 2. Bearbeitung: Fehlenden Gegner ergänzt 3. Bearbeitung: Weitere kleine Ergänzung

  • Offenbar wurden ja auch einige englische Namen geändert, z. B. Yaridovich in Speardovich glaube ich. Speerfried klingt aber irgendwie recht langweilig finde ich.

    Hoffen wir mal nicht, dass Feuer die Übersetzung von Sparky ist, aber ich glaube, die wissen selbst nicht mehr, welcher Gegner welchen Namen hat. Dornister erinnert mich eher an einen Tornister, und Borsto kling auch komisch :D

  • Ja, einige dieser Übersetzungen sind wirklich seltsam. Auch Orte haben neue Namen bekommen:

    * Forest Maze = Irrwald

    * Marrymore = Ehelingen


    Beim Irrwald vermute ich, dass der neue Name eine Anspielung auf den Wirrwald aus Paper Mario: Sticker Star sein könnte. :D


    Übrigens gab es schon (vermutlich inoffizielle) deutsche Übersetzungen der SNES-Version von Super Mario RPG, und zwar nicht nur eine: Für den Irrwald/Forest Maze habe ich die Namen "Waldlabyrinth" und "Düsterforst" gelesen. Wisst ihr mehr darüber? Für die "Düsterforst"-Übersetzung hier ein LetsPlay, ich hoffe, das ist erlaubt:

    Ganz stille muss die Seele sein

    in Freud und Leid, in Schmerz und Pein,

    vor ihrem teuren Herrn ganz still,

    sonst hört sie Jesus nicht allein,

    sonst geht's nicht in die Tiefe ein,

    was Er zum Herzen reden will.


    Von Hedwig von Redern