Beiträge von Semako

    Ich muss Manu hier zustimmen, die NIWA gibt es bereits als Vereinigung unabhängiger Wikis mehrerer Sprachen. Wenn ihr wollt, könnte ich mal vorschlagen, das SEGA-Wiki bei der NIWA aufzunehmen, allerdings weiß ich nicht, ob es wirklich aktiv genug dafür ist.


    Interesse an einer stärker aufgestellten NIWA besteht natürlich!

    Willkommen bei uns, schön, dass du hergefunden hast!


    Ich habe schon länger nicht mehr Mario Maker 2 gespielt, da hab ich einiges nachzuholen :D Werde mir deinen Kanal auf Twitch mal anschauen!


    Leider ist das Forum derzeit nicht so aktiv, aber das ist ein Problem, mit dem Foren generell zu kämpfen haben - Social Media, Discord und Co. sind heute für viele einfach die erste Anlaufstelle... Aber dem MarioWiki geht es auf jeden Fall noch gut, das hat auch erst vor kurzem ein Update erhalten :)

    Danke für deinen Vorschlag (und verzeih mir, dass ich das Thema erst jetzt beantworte, ich dachte, ich hätte das schon längst getan.


    Ja, früher gab es mehr Designs - damals, als das Forum noch mit älteren Versionen der Software lief. Leider konnten die Designs bei den jeweilgien Updates nicht übernommen werden. Die meisten damaligen Design waren allerdings noch nicht auf so einem hohen Niveau wie unsere heutigen :-) vielleicht gibt es mal ein neues Design, wenn Nintendo ein neues Mario-Spiel der Hauptreihe oder auch ein neues Mario Kart herausbringt. Aber derzeit hätten andere Dinge für mich Priorität, z.B. mein Studium und die Pflege der Software des MarioWikis :-)

    Nun, da der Thread wieder ausgegraben wurde: Gibt es hier eigentlich jemanden, der Speedruns in Mario 64, egal welche Version, macht? Wenn ja, in welcher Kategorie (0/1 Stern, 16 Sterne, 70 Sterne, 120 Sterne...) und habt ihr persönliche Bestzeiten, auf die ihr stolz seid, die ihr teilen wollt?

    Ich denke, das liegt wohl daran, dass auch "Prinz" oder "Prinzessin", von lateinisch princeps, "der Erste", gerade außerhalb des deutschen Sprachraumes auch einfach ein Adelstitel sein kann, entsprechend in etwa dem deutschen Fürsten. Der Monarch von Monaco bespielsweise bezeichnet sich selbst als "Prince Souverain".

    Hallo, herzlich Willkommen :)


    Ich habe jetzt auf die Schnelle leider auch nicht so viel gefunden; Nintendo selbst bietet aber eine Vorlage für Mauerblöcke und ?-Blöcke an:



    Außerdem habe ich noch das hier gefunden: https://www.chip.de/downloads/…Super-Mario_34291288.html


    Das ist schon etwas älter, enthält aber Bastelbögen für die wichtigsten Figuren aus der Mario-Reihe.


    Für Hintergründe hab ich leider nicht wirklich etwas gefunden, man könnte natürlich normale Hintergründe, die man so im Internet findet, großformatig ausdrucken...

    Da ich die Originale schon habe, würde ich bei diesen Ports nur zuschlagen, wenn sie irgendwie interessanten Zusatz-Inhalt bieten.


    Ich hoffe ja, dass neben dem neuen Paper Mario noch mehrere neue Spiele kommen, für ein neues Mario Kart ist es ja echt mal Zeit :)

    Starte den GameCube mal ohne eingelegte Disc. dann kommst du ins Menü, in dem du die Sprache ändern kannst, sofern es ein PAL-Gamecube ist. NTSC-Gamecubes sind entweder fix englisch oder japanisch.

    Die deutschsprachige Ausgabe kann ich durchaus empfehlen. Aber da du dich wahrscheinlich wegen des MarioWikis mit der Materie schon gut auskennst, wirst du nicht viel Neues aus dieser Enzyklopädie erfahren ;)

    Auch von mir aus Wien ein herzliches Willkommen. Ich hoffe, du fühlst dich wohl bei uns, auch wenn gerade nicht allzu viel los ist ;)

    Das ist mein ersters Troll-Level in Mario Maker 2. Es ist durchaus fies :D - aber enthält keine billigen Tricks wie Offscreen-Steinblöcke oder unsichtbare Blöcke, die einen am Springen hindern. Die Haupt-Elemente dieses Levels sind Muncher, von denen manche versuchen, dich zu snipen, andere blockieren Röhren und wieder andere schnellen aus Röhren, um dich zu fressen; und Schalter. Gerade letztere verhalten sich in diesem Level oft anders, als man es erwarten würde. Manche schalten ganz schnell hin und her, andere schalten immer wieder zurück, wenn man sie anstößt und wieder andere lösen plötzlich andere Arten von Schaltern aus. Es gibt zwei echte Checkpoints, allerdings besteht die Gefahr, dass du nach dem Einsammeln des 2. Checkpoints zurück zum ersten Checkpoint kommst - also pass auf ;)

    Mein erster Versuch eines Levels in 3D World. Das Level ist ein Einsteiger-Level mit allen Arten von Piranha-Pflanzen als Gegnern, in dem man die Grundlagen des Katzen-Movements lernt (Wände hochklettern, Kratz-Attacke). Es gibt außerdem viele Secrets zu finden, sodass sich auch das Erkunden des Levels lohnt - darunter große Münzen, Extraleben, eine Abkürzung und einen geheimen Ausgang.

    Naja, Röhren oder Türen in den Tod sind nie gut. Diejenigen, die das Level nicht durchschauen, werden es für ein schlechtes Level halten und eventuell Buhs geben. Wenn du den Spieler nur zurück an den Anfang setzt, kann er, ohne ein Leben zu verlieren, es erneut versuchen.

    Interessant, aber vermeide Todestüren/Röhren. Du kannst den Spieler stattdessen mit den Röhren an den Anfang/in den letzten Raum zurück versetzen, oder du versteckst unsichtbare Blöcke, die von den Schlangenblöcken angezeigt werden.