Beiträge von Martin

    Offenbar war man in Super Mario Advance 2 wohl bei der Benennung von Peach nicht konsistent, aber man hat es wohl an gewissen Stellen geändert, wie du gemerkt hast.


    Ich habe Nintendo Switch Online momentan nicht am Laufen, daher kann ich nicht nachschauen. Bei Super Mario Advance 4 konnte ich dort jedoch sowohl die europäische als auch die amerikanische Version auswählen. Nur in der europäischen Version kann man dann wohl die deutsche Sprache einstellen. Gibt es hier keine europäische Version? Bei Super Mario Advance 1 kann ich mir eher vorstellen, dass sie auf die europäische Version verzichtet haben, da dieses als einziges Super Mario Advance-Spiel sowieso nur englische Bildschirmtexte hat.

    Namensgebung von Spielen ist allgemein eine eher seltsame Sache. Ein gleicher Name, so wie hier, kann es aber grundsätzlich erleichtern, über das Spiel zu reden, da es einen gemeinsamen Namen gibt, unter dem es bekannt ist, und jeder kennt sich dann aus, wenn jemand diesen Namen nutzt. Das scheint mir in Zeiten der Globalisierung durchaus sinnvoll. Gerade früher gab es bei Nintendo oft den Fall, dass ein Spiel in Europa und Amerika ohne erkennbaren Grund anders hieß, ein Beispiel, das mir spontan einfällt, ist Wario Land: The Shake Dimension / Shake it. Ich denke da ist bei unterschiedlichen Namen oft wenig gewonnen und Einheitlichkeit sinnvoll.

    Wenn ein Spiel allerdings einen Namen eines Charakters referenziert, der lokal anders heißt, erscheint mir eine individuelle Übersetzung jedoch durchaus sinnvoll und daher ist es seltsam, dass es hier im Fall von Poochy nicht übersetzt wurde. Ich bezweifle, dass die Hintergründe dafür klar sind. Allgemein habe ich den Eindruck, dass relativ wenig über Entscheidungen, Abläufe und Personen, die im Zusammenhang mit Nintendo of Europe stehen, offiziell bekannt ist.

    Inzwischen zeigt sich wohl, dass das Forum in seinem derzeitigen Zustand leider immer mehr zu einer Art Koma neigt, was die Aktivität betrifft…

    Wenn man die Leute betrachtet, die im vergangenen Monat online waren, und Neuanmeldungen von Usern nicht berücksichtigt von denen man in Zukunft eher nichts mehr hören wird, so waren neben mir im vergangenen Monat Gerhardt Hedwig E. Blair, StarRosalina, 16-Bit-Fan und LizardTaro online. Angesichts der Tatsache, dass es in diesem Zeitraum nur eine handvoll Beiträge gab, kann ich mich nur für eure Treue bedanken, dass ihr trotz der eher mäßig spannenden Situation im Forum, die sich jetzt schon über einige Zeit hinweg zieht, dennoch uns erhalten geblieben seid und ihr dem Forum weiterhin Beachtung schenkt.

    Zugleich ist es schade, dass langjährige User wie NDragon1412, JA5, MeincraftManu, 1-UP-zzz und noch einige andere teils schon länger nicht mehr vorbei geschaut haben, allerdings ist das bei dem Zustand des Forums leider auch nachvollziehbar.

    Da sich also die Anzahl der Kern-User in letzter Zeit weiter verkleinert hat, stellt sich die Frage, ob noch die Möglichkeit besteht, den Trend rumzureißen und dem ganzen wieder mehr Leben einzuhauchen. Es besteht die theoretische Chance, dass durch spontane Neuanmeldungen und spontane Diskussionen wieder Phasen größerer Aktivität entstehen, wie es das schon zeitweise in der Geschichte des Forums hin und wieder gab. So wirklich nachhaltig ist es aber wahrscheinlich nur, wenn wir und insbesondere wir Administratoren mehr ins Forum als Plattform investieren, die Technik und Inhalte insgesamt überdenken und überarbeiten und auch mehr in die Bewerbung des Forums investieren. Ob sich die Zeit und der Aufwand lohnt, ist aber fraglich. Es wäre wahrscheinlich vor ein paar Jahren noch einfacher gewesen, wo die Zahl der Kern-User noch etwas größer war, als jetzt.


    Ohne weitere Tätigkeiten steht wohl zu befürchten, dass das Forum weiter so vor sich herumdümpelt wie jetzt, oder dass es sich gar verschlimmert. Interessanterweise starb es aber bisher nie von sich aus komplett, da ihr, die das gerade lest, trotz aller Umstände immer noch zumindest gelegentlich reinschaut und dem Forum wie gesagt die Treue hält.

    Früher wurde die Online-Mitgliedschaft standardmäßig so eingestellt, dass sie sich bei Ablauf automatisch verlängert. Man kann diese automatische Verlängerung aber manuell im eShop (z.B. gleich nach dem Kauf) deaktivieren, dann läuft es aus und man hat keine Mitgliedschaft mehr. Seit kurzem wird man meines Wissens direkt beim Kauf gefragt, ob man so eine automatische Verlängerung wünscht oder nicht. Um den tatsächlichen Status der Verlängerung zu erfahren, empfehle ich aber auch, dies in den Mitgliedschaftsinformationen im eShop nachzuprüfen.


    Ich frage, weil meine NSO-Mitgliedschaft demnächst abläuft und ich ungerne meine Spielstände von Paper Mario und der Donkey Kong Country-Serie sowie die Mario Kart 8 Deluxe Booster-Streckenpass verlieren würde. :)

    Speicherstände von den SNES-Spielen bleiben erhalten und auf der Switch gespeichert, auch wenn die Spiele mangels aktueller Mitgliedschaft nicht gespielt werden können. Hat man später wieder die Mitgliedschaft, kann man sie wieder mit den bekannten Speicherständen spielen. Dies zur Information, falls du dachtest, diese würden direkt verloren gehen. Cloud-Backups können aber natürlich nur bei vorhandener Mitgliedschaft gemacht und genutzt werden.

    Horstl kann Oder-Rum-Kügelchen zu Baby-Brei zerbeißen: Immerhin fraß er ein Fangnetz.


    (fragt mich nicht, was Oder-Rum-Kügelchen genau sind :D)

    Wirkt sehr seltsam das Ganze, als ob das Vorgehen systematisch bei anderen auch so wäre. Scheint, als ob es am sinnvollsten wäre, nach Klärung des Problems ggf. den Anbieter zu wechseln. Die Antworten des Betreibers wirken stellenweise auch nicht gerade kundenfreundlich.

    Hallo!


    Ich habe deinen Beitrag freigeschaltet (aufgrund von dubiosen Spam-Nachrichten von neuen Nutzern war es leider notwendig, bei Beiträgen mit Links von neuen Nutzern eine manuelle Freischaltung zu nutzen. Dein Anliegen ist natürlich legitim). Sehe ich das richtig, dass Jugendlicher in dem Fall ein Alter x mit 10 <= x <= 21 bezeichnet? Da bin ich wohl leider schon ein bisschen zu alt. ^^ Aber ich hoffe, dass sich da noch jüngere finden werden.