Ging mir exakt genauso, habe das Original jetzt nämlich auch nachgeholt und 100% abgeschlossen. An mehreren Stellen im Spiel fiel mir auf, dass diverse Abstände weiter auseinander oder Kanten höher gelegen waren als im DS-Remake.
Hier habe ich auch ewig versucht mit einem Dreifachsprung an die Wand zu kommen, aber nie die entscheidende Höhe erreicht. Letztendlich habe ich es ebenfalls über einen Wandsprung an der Seite gemacht. Irgendwie simpel, aber da ich es mit aller Gewalt wie bei der DS-Version machen wollte habe ich ewig rumprobiert.
Beiträge von Starfox
-
-
Ich kämpfe immer mit Daraen, Lucina, Ganondorf, Toon Link und - wie in jedem Smash Teil - Link. Für Link und Toon Link habe ich so eine Art Begabung, da sie so ausgeglichen zwischen Nah- und Fernkampf sind und sich das nicht negativ auf die Stärke ihrer Attacken auswirkt. Ganondorf konnte ich in Melee sehr gut, in Brawl gar nicht mehr. Schön, dass er nun sein Comeback hat, er ist einfach ein Zerstörer. Trotzdem sind Daraen und Lucina meine meistgespielten Charaktere, weil sie ja auch noch Neulinge sind.
-
Die Melee Spieler sind bei Melee geblieben, die Brawl Spieler haben auf Smash 4 gewechselt. Project M ist eher für die Melee Spieler interessant, steht aber wieder etwas im Hintergrund. Die anderen zwei dominieren weiterhin, angetrieben durch die Fangemeinde
Ich selbst hab meine Wii nicht gehackt und es auch nicht vor. Melee macht Spaß, Brawl mit Freunden auch.
-
Dead or Alive Dimensions
Für ca. 10 Euro bei verschiedenen Anbietern im Internet erhältlich und schöner Beat'em'Up Spaß für unterwegs. Mittlerweile habe ich das Game schon über 50 Stunden gespielt und immer noch nicht alle 1000 Figuren gesammelt. Wer allerdings keinen Reiz findet, die Figuren auch zu sammeln (man erhältlich sie durch Kämpfen, egal in welchem Modus), wird hier nach ein paar Stunden schon fertig sein. Der Schwierigkeitsgrad steigt sozusagen sanft an, ist bei späteren Missionen auch recht knackig. Im Gegensatz zu den normalen Sequenzen im gesamten Spiel bewegen sich beim Story Modus allerdings nicht die Münder der Figuren, wenn sie sprechen. Da man diesen allerdings nur ca. 3 Stunden spielt, sollte man das verkraften können. Dennoch ist es ein schönes Spiel.
Das ist mein Geheimtipp -
Für 6,99€ im PlayStation Network Store gekauft. Leider habe ich große Probleme mit der Steuerung, da man immer nur vorwärts läuft, wenn man den Control Stick nach oben drückt. D.h. wenn man den Charakter von vorne sieht und er auf einen zuläuft, dann muss man dennoch hoch und nicht nach unten drücken. Ist Gewöhnungssache.
Die Horror Atmosphäre ist aber sehr gut gelungen -
Krystal aus Starfox Adventures
Sie könnte mit ihrem Stab und Fußtritten kämpfen. Diverse Spezialattacken, die man mit dem Stab im Game nutzen konnte, wären passend für die B-Angriffe -
Tales of Graces
Bin aktuell bei Durchlauf Nummer 2. Für meinen ersten Spielstand habe ich 60 Stunden benötigt, doch z.B. den optionalen Zhonenkäfig konnte ich nicht machen, weil ich zu schwach war. In meinem Neuen Spiel+ richte ich mehr Schaden an, erhalte mehr Erfahrung und habe ein paar Sachen vom alten übernommen. Nach dem Durchspielen der Story bin ich also stärker und kann mich auch an die schwereren Sachen wagen.
Ich hab das Spiel erst 1 Monat und schon 70h gezocktDead or Alive 5 Last Round
Nachdem ich mit Dimensions auf dem 3DS fast fertig bin, habe ich mir DOA5 Ultimate für PS3 gekauft und es wurde auf Last Round geupdated. Mir stehen mehr Charaktere und Kostüme zur Auswahl und die Grafik ist echt toll. Habe schon einige male online gekämpft und möchte auch die Platin Trophäe holen. Doch die Lektionen im Training sind echt schwer, weil man die langen Tastenkombinationen fehlerfrei drücken muss.Pokémon HeartGold
Letzte Woche neu angefangen. 2 Orden habe ich schon, mein Team besteht aus Lorblatt, Ibitak, Machollo und Onix. Meine alten Storypokémon Impergator, Mogelbaum, Arkani, Sarzenia, Ampharos und Tauboss ruhen auf meiner Platin Edition.Dead or Alive Dimensions
Spiele ich bereits seit über 50 Stunden. Habe schon mehr als 80% der Figuren gesammelt und nehme es eigentlich nur noch zur Hand, wenn ich in den Werbepausen vom TV 3DS zocke. -
Kurze Begründung ist wohl Pflicht, damit dies weiterhin ein schöner Thread bleibt und nicht ins reine Aufzählen übergeht
1. Super Smash Bros. Melee (Gamecube)
Schon 300 Stunden habe ich mich hier geprügelt, auch bereits zu dritt in einem 99 Leben Kampf. Ende 2011 lernte ich durch Melee, meinem ersten Smash Bros. Teil, alle anderen Nintendohelden neben Mario kennen.2. The Legend of Zelda: Majoras Mask (Nintendo 64)
Ich finde das Zeitsystem große klasse, da alle NPCs sich daran orientieren. Schöne Nebenquests, wunderbare Atmosphäre und fesselnd pur! Schönstes Zelda Spiel.3. Tales of Symphonia (Gamecube/PlayStation 3)
Ich besitze beide Versionen, sowohl das Original, als auch das HD Remake. Allerdings ist die Gamecube Version aufgrund 3 fehlender Mystischer Artes der PlayStation 2 Version unterlegen und dem PlayStation 3 Remake sowieso. Hier liebe ich einfach das Kampfsystem, den Humor, die Persönlichkeit der Charaktere und die Gestaltung der Orte. Ein fantastisches Rollenspiel!4. Tales of Graces f (PlayStation 3)
Ein weiteres Meisterwerk der Tales of Reihe. Mitfühlende Story rund um Freundschaft und Verrat, viele überraschende Wendungen und hoher Wiederspielwert. Ich habe sogar noch viel öfter als bei Symphonia lachen müssen. Zudem habe ich selten so eine geniale Oberwelt zu Gesicht bekommen.5. The Legend of Zelda: Ocarina of Time/Master Quest (Nintendo 64/Gamecube)
Ich habe beide auf der Gamecube Bonus Disc von The Wind Waker. Master Quest mag ich etwas mehr, habe aber beide schon zu 100% durchgezockt. Durch OoT bin ich Zelda Fan geworden, denn die Tempel und Musikstücke sind spitze.6. Pokémon Schwarz 2 (DS)
430 Stunden Spielzeit sagen doch alles aus. Leider hat das Modul irgendwann nachgegeben und wurde nicht immer erkannt. Aus Sicherheitsgründen und auch der Online Kämpfe zuliebe habe ich meine etlichen 100er Pokémon sowie weitere auf meine X Edition gezogen. Geld und Items bis zum Abwinken sowie nicht fertig trainierte Pokémon befinden sich noch auf meiner nun eher wertlosen Edition, die wohl bald ganz den Geist aufgeben wird. Eine Ära ging damit zu Ende, sehr schade.7. The Legend of Zelda: Twilight Princess (Gamecube)
Gefällt mir persönlich besser als die Wii Edition. TP konnte besonders durch die düstere Atmosphäre und die unglaublich guten Bosskämpfe punkten. Des Weiteren war es mein erstes eigenes Zelda Spiel und einfach packend.8. Starfox Adventures (Gamecube)
Schon fast 5x durchgespielt und 4x davon alleine zu Zeiten, wo ich es nur ausgeliehen hatte. Doch seit Weihnachten hab ich es endlich selbst. Richtig hoher Wiederspielwert, schöne Orte + Story und irgendwie stimmig. Ich wünsche mir mehr Starfox Spiele in diesem Action-Adventure Stil, zumal auch Arwing Passagen vorhanden waren.9. Paper Mario 2 - Die Legende vom Äonentor (Gamecube)
Ohne Zweifel mein Favorit unter den Mariospielen. Ich habe dieses Game damals sehr gefeiert und konnte es 2012 für einen Schnäppchenpreis von 35€ auf ebay ergattern, obwohl es dort nur zu unmenschlichen Preisen verkauft wird. Lustige Papierfähigkeiten, actionreiche Kämpfe und tolle Partner.10. Pokémon HeartGold (DS)
Der Pokémon Teil mit meiner liebsten Story. Außerdem hat man anfangs nur die Pokémon der ersten zwei Generationen zur Verfügung, das ist nostalgisch. Hinzu kommen 16 Arenakämpfe, eine schwere Liga und der herausfordernde Kampf gegen Rot. Tolle Edition! -
Latein ist immer noch besser als Französisch, immerhin muss man nicht auf Aussprache achten, nicht reden können und hat halbwegs interessantes Sachwissen. Ich hatte das Fach 5 Jahre und hab mein Latinum nach Abschluss der 10. Klasse bekommen. Manchmal hat es mir nicht gefallen, aber im Endeffekt gab es schlimmere Fächer für mich.
In meiner ersten Klausur hab ich direkt eine 5 geschrieben. 3 Jahre lang habe ich nicht mal auf Endungen von Wörtern geachtet und einfach alle möglichen Wörter durcheinander verbunden. In der 9. Klasse konnte ich mich ziemlich stark in Latein verbessern und aus mir wurde ein 3er und mit Glück 2er Schüler, obwohl ich zuvor immer im 4er Bereich geschwankt habe. Geschafft hatte ich es damals durch gründliches Wiederholen von Grammatik, indem ich einfache Sätze aus der 6. Jahrgangsstufe (dem ersten Lateinjahr) übersetzt habe. Diese waren meistens etwas kürzer, aber so hat man Schritt für Schritt das richtige Übersetzen gelernt, denn ich war wirklich die vorherigen 3 Jahre sehr faul und nicht ganz bei der Sache. Irgendwann konnte ich es auch auf längere Sätze übertragen und bekam auch nicht mehr 6er auf die Übersetzung, sondern nur noch eine 4 oder vielleicht 3. Mit dem Sachteil konnte ich die Note meist nochmal um 1 verbessern.
Das Wichtige in Latein ist das simple aber gründliche Wiederholen. Es kostet Überwindung und fast immer habe ich es auch nur morgens im Zug gemacht, aber im Grunde genommen ist es dadurch deutlich humaner als andere Sprachen. Lediglich in der Oberstufe sollte man sich bewusst sein, ob man dieses Fach weitermacht oder nicht, da es einen höheren Lernaufwand als Englisch hat. -
Um die Frage genau zu beantworten:
Manche Galaxien haben mehrere Missionen + Kometen und manche sind nur für einen einzigen Stern da. Die kleineren Galaxien sind logischerweise gleich mit Krone abgeschlossen, die anderen noch nicht. Mit der Zeit erscheinen eben, wenn man im Spiel weiter fortschreitet, Kometen, d.h. neue Sterne mit besonderen Aufgaben. Wo welche erscheinen, das sieht man auf dem Bildschirm hinter Rosalina
ein Luma links neben Rosalina kann auch die Kometen durchmischen, doch das wird nicht benötigt, kann aber hilfreich sein, wenn man etwas nicht schafft und woanders weitermachen möchte. Eine Sorte von Kometen tritt erst viel später auf und das in jeder Galaxie, die mehrere Sterne besitzt (dürften 15 sein). Diese 15 Sterne habe ich durch die kometen als letztes geholt, ist aber keine Pflicht. Daher kamen die Kronen dan auch bei mir erst gegen Ende, doch spätestens, wenn Du alle Sterne geholt hast, sind auch die Kronen da
-
Bitte bitte lasst den Simple blue Skin und überarbeitet ihn (er ist ja recht simpel :D), falls er nicht mehr passen sollte. Ich habe nie einen anderen benutzt, er ist einfach super und erinnert mich ans MU. Der MK8 Style ist optisch aber auch super.
Meiner Meinung nach können die Wario und Bowser Skins weg, weil sie einfach viel zu grell waren oder man die Schrift nicht gut lesen konnte. Aber wenn User sie weiterhin benutzen wollen, bin ich nicht dagegen
-
Linkin Park hat wirklich ein paar gute Lieder. New Divide (mein favorit), What I've done und Numb mag ich auch sehr,. die anderen kenne ich noch gar nicht.
Empfehlen kann ich Dir Given up aus dem Album Minutes to midnight. Dieses Lied mag ich schon seit Jahren und auch heute habe ich es wieder gehört.Hier ist es:
-
ALLES RICHTIG, BESCHDE!!!
Etwas zu einfach
-
Gurkensalat
-
ich möchte den Aufwand des Drachen belohnen, go Dragon!
-
Es wäre schon ganz cool für die Fußballfans unter uns, die auch eine WiiU besitzen, ich leider nicht.
Was ich an MSCF für die wii so bemängelt habe, das war eindeutig die Steuerung, welche bei meinem Favoriten MSF für Gamecube wesentlich besser gelöst wurde mit einem handlichen Controller. Letzteres besitze ich auch höchstpersönlich und spiele ich seit etlichen Jahren gerne, während der Nachfolger für mich kein Kauftipp mehr wurde, da 1. der Online Modus abgestellt ist und 2. ich das spiel schon das eine oder andere mal in der Nachbarschaft zocken konnte und alles für mich etwas unhandlich war.
Klar, eigene Teamzusammenstellung, das war alles cool und darüber würde ich mich auch freuen, aber die Steuerung (wie oft denn noch? :D). Das hat für mich viel ausgemacht, all die schönen neuen Features wurden wieder verdrängt von mir. Doch die WiiU hat einen Pro Controller (EDIT: @Mangetsu: ja, den habe ich gemeint. Den CC Pro hab ich sogar bei meiner wii daheim) bzw. ein Gamepad und damit stelle ich mir das gleich wieder schöner vor.
Deine Idee mit dem dritten spieler, der sich einmischen kann, sei es nun Spielfeld Kippen oder etwas anderes, die ist gut, aber nicht perfekt. Der spieler kann parteiisch sein und dann ist der ganze Spaß vorbei (auch wnen es nur eine optionale Einstellung ist, sollte sie genutzt werden, würde es nicht gut ausgehen). Bei MSF war es imemrhin so, wenn Bowser auftauchte udn das Spielfeld gekippt hatte, dass es immer auf beiden Seiten gleich lange und gleich stark gekippt wurde. Andererseits gabs den Modus, dass das Feld immer stärker gekippt wurde, je öfter man Tore geschossen hatte. Doch duch menschliche spieler würde so etwas nur im reinen Chaos enden.
Auch die Möglichkeit mit größeren Teams stelle ich mir gut vor, doch man solte auch selbst entscheiden dürfen, ob man mit einem kleinen Team (5 Spieler) wie gewohnt, mit einem mittleren (8 Spieler) oder großen (11 Spieler) zockt. Bis jetzt waren es immer 1 Torwart, 1 Spielführer und 3 Teamkollegen, das Team könnte eben pro Größe immer um 3 Teamkollegen erweitert werden. Durch die angepassten Fußballfelder würde das ebenfalls kein Problem darstellen.
Was ich aber wieder einführen würe, wäre der gute alte elektrozaun, welcher rund ums spielfeld geht. Ich fand es mehr als schlecht, dass man in MSCF vom Feld runterfallen konnte, auch diverse Lava etc. waren mir wieder zu übertrieben, es wich alles vom Hauptgrund ab, nämlich dem Fußball Spielen.
Das wäre so meine Meinung.
-
Wer ist der Gründer des Forums?
-
F steht für Feinde, die in der Packung leben
U steht für uns, dich und mich
N steht niemals haben wir mal Spaß, ganz zickig und engstirnigund nach dem großen Streit mussten sie den Namen ändern, um nicht wieder erkannt zu werden. Viele verspürten großen Hass auf sie, sie dachten alle:
F steht für Feuer, das lodert und brennt
U steht für unfair und Kampf
N steht für nucleares Waffenarsenal, das...PLANKTON! -
NDragon hat es sich mit dem letzten Satz versaut xD
daher nehm ich 1-UP-zzz, immerhin eine dämliche Werbung, die nichts mit der Frage zu tun hat
-
Warum heiß ich Starfox?