Beiträge von ARTI

    Nintendos Hausmarken genießen eine Bekanntheit weit über das Videospielegenre hinaus. Viele von ihnen gelten als wahre Videospieleklassiker. Doch von Zeit zu Zeit ist es nötig, für etwas frischen Wind zu sorgen. Und wie es aussieht, arbeitet Stardesigner Shigeru Miyamoto höchstpersönlich an einem neuen Franchise.
    Kaum einer, der das japanische Traditionsunternehmen Nintendo und damit sein Maskottchen Mario nicht kennt. Seit Mario als Jump Man neben dem nicht minder bekannten und beliebten Donkey Kong im gleichnamigen Arcadespiel auftrat, hat der italienische Klempner schon unzähligen Genres einen Besuch abgestattet.


    Neben den Mario-Titeln hat Nintendo auch viele andere Franchises, die alle eines gemeinsam haben: eine, teilweise jahrzehntelange Beständigkeit und Treue den eigenen Wurzeln gegenüber, die sie für Fans so charmant machen.


    Doch für viele Kritiker und junge Spieler, die nicht mit den Titeln aufgewachsen sind, sieht das Ganze schon anders aus. Aus der Beständigkeit wird eine Cash-Cow und aus der Treue wird Ideenlosigkeit. Und Klassiker? Die seien in ihren Augen vor allem alt. Altbacken.


    Dabei vergessen sie, dass Nintendo bei jeder Konsolen- und Handheld-Generation neue Franchises eingeführt hat. Sei es Super Mario Kart auf dem Super Nintendo oder Mario Party und Super Smash Bros. auf dem N64.


    Der Unterschied zu anderen Entwicklern ist der, dass Nintendo über sehr starke Charaktere verfügt, mit denen sich neue Franchises gut vermarkten lassen. Und gut laufende Franchises gibt kein Unternehmen gern auf. Dann ist es eben kein Call of Duty: Black Ops 2, sondern Mario Kart 8.


    Doch auch Nintendo versteht, dass es nötig ist, dass man ab und an auch ein völlig neues Franchise ohne Bezug auf bekannte Charaktere einführen muss, um die Spieler bei Laune zu halten. So geschehen bei Pikmin und Animal Crossing auf dem Nintendo DS.


    Und das bekannte japanische Spielemagazin Famitsu hat bei einem Interview mit Nintendos Haus- und Hof-Designer Shigeru Miyamoto erfahren, dass der Meister höchstselbst an einem neuen Franchise arbeitet. So sagte er, dass der kommende Frühling 2014 eine gute Zeit sei, um ein neues Franchise zu veröffentlichen.


    Auf die Frage, ob es sich dabei um ein völlig neues Franchise handele, antwortete er: "Ich kann momentan leider nicht allzu sehr ins Detail gehen, aber ich war die Tage ziemlich beschäftigt mit diesem neuen Titel."


    Auf der E3 2013 teilte Miyamoto zudem mit, was er sich unter einem "neuen Franchise" vorstelle: "Viele Leute sagen, 'Oh, ihr solltet neue Charaktere erstellen. Das wären tolle Spiele', aber neue Charaktere zu erstellen, bedeutet nicht automatisch, dass das Spiel Spaß machen wird. Man muss sich wirklich darauf konzentrieren, neue Gameplay-Erlebnisse zu kreieren, die Spaß machen und einzigartig sind."


    Jetzt könnte man meinen, dass damit nicht ausgeschlossen ist, dass Nintendos neues Franchise nicht ebenfalls von altbekannten Charakteren getragen wird. Doch zumindest wird es nicht die x-te Iteration einer bekannten Reihe.


    Quelle: gamona de

    Nintendo befüllt den lehren Sommer mit Schnäppchen im WiiU- 3DS- und DSi-Shop.
    Hier die neuen Angebote:


    WiiU:


    3DS:


    DSi:


    Quelle: giga.de


    PS: Da Mariofan13 wollte, dass ich den Text selber schreibe und nicht kopiere, habe ich ihn ein Bisschen geändert.

    Wenn man auf die "Wer-ist-Online?-Liste geht, dann steht da bei Suchmaschinen "Yandex". Wieso Yandex? Das ist eine russische Suchmaschine!


    PS: Haha! Ich verstehe russisch! Ihr nich! ;)