Beiträge von Mopsie

    Marios einst stärkster Konkurrent versucht wieder alte Zeiten im 16-bit-Zeitalter hochzuholen.
    Anhand inzwischen anderer Spiele scheint es auch nicht mehr ungewöhnlich, Spiele im Old-School-Design
    erscheinen zu lassen. Siehe auch Mega Man 10 in 8-Bit.


    Würdet ihr euch das Spiel kaufen?


    Mit dem Spiel würde zumindest eins bereits auf den Markt kommen, was ich mir für die Switch holen würde.
    Einige hier im Forum die aus den 80ern und 90ern stammen wissen bestimmt, was das Sonic von damals bedeutet. :)

    Der Touchscreen von meinem DS hat es nicht überlebt. Ich glaube ich war zu "sanft" mit ihm, sodass auch kalibrieren nichts mehr geholfen hat.
    Meinen DS und auch 3DS hab ich des Öfteren schon fallen lassen. Oft nur auf Teppich, aber auch schon auf harten Boden.
    Meine Wii hab ich absichtlich immer auf den Boden stehen lassen, damit sie nicht tief fällt, gott sei dank hab ich das so gehandhabt, denn wer weiß
    was da schon alles passiert wäre.


    Meine damalige SNES musste auch schon an ihren eigenen Kabeln hängen, aber letztendlich hab ich nur das Netzteil kaputt bekommen. Der Konsole ging es stets gut.

    Also mir macht Lakitu das Spiel schwer, genauso wie die Hammerbrüder, die anderen Bros. Gegner gehen eigentlich.
    Jedoch gibt es auch einen Gegner den ich immer wieder amüsant finde aus den New Super Mario Bros. (außer 3DS) Spielen. Und das ist der Box-Buu (Boxbold).

    Gibt es irgendwelche Gegner (und jetzt nicht lügen :P ) die Ihr in Mariospielen noch nie gemocht habt oder gar welche
    die euch immer wieder ein (zumindest) leichtes Lächeln über die Lippen bringen?
    Damit sind Gegner gemeint die euch in beliebigen Leveln über den Weg laufen können.

    Aller Anfang ist schwer, und Übung macht den Meister ;)


    Ich muss zwar zugeben, dass ich noch nie die Idee hatte, Figuren selbst zu modellieren, das ist aber auch nicht grade eine Beschäftigung, für die ich mich interessiere :D

    Ich schließe mich an. Übung macht den Meister. Aber für den Anfang wirklich nicht schlecht. Wenn ich das versucht hätte, dann wäre bei mir wahrscheinlich irgendein Monster entstanden. ^^

    Meine sind Luigi und Yoshi.
    Spiele wo man auf Yoshi reitet haben immer ihren Reiz. Nur leider die Spiele ohne Mario sind heute nicht mehr das, was sie damals waren. Schade eigentlich.
    Und dann kommt noch Luigi hinzu,
    weil er besonders 3D-Spielen mit seinem überaus ängstlichen Charakter stets bei mir für Stimmung sorgt. Bei älteren Nintendospielen, wo er als Zweitspieler noch genauso aussieht wie Mario nur in grün-blau ist er eine nette Fabrabwechslung. :D

    Da Mario ja bei Nintendo sehr gut ankommt, sehe ich da kein Problem. Zwei bis drei große Abenteuer sind schon gerne gesehen bei mir.
    Dann eben noch so nebensächliche Sachen, dazu gehört für mich auch Mario Kart bzw. Party und die Spiele für die Mariocharaktere die ohne Mario sind,
    wie Yoshi und Wario.



    Ich könnte Donkey Kong jetzt auch nennen, aber das seh ich jetzt mal als eigenständig.

    EDIT: Dass es die meisten SNES-Spiele von Nintendo, die vorinstalliert sind, auf der Wii U gab, wird Nintendo mangels Erfolg der Wii U wohl egal sein :D Bei der Wii sähe es schon anders aus, aber das Ziel des SNES Mini ist es vermutlich, das breite Angebot an Spielen des SNES bestmöglich zu repräsentieren, und das ist schon schwierig, wenn ein Großteil der Nintendo-Titel des SNES weggelassen werden müsste. An meinem Beispiel sieht man ja zudem auch, dass nicht jeder alle für ihn interessanten Spiele der Vergangenheit bereits nachgeholt hat. ;) Weiterhin ist zu beachten, dass mit solchen Aktionen wie dem SNES Mini auch wieder Leute wieder auf Nintendo (und auch in der Folge auf weitere Produkte wie die Switch) aufmerksam gemacht werden sollen, die damals mit dem SNES ins Gaming eingestiegen sind, aber sich später von Nintendo abgewendet haben und vielleicht keine Wii oder Wii U besitzen.


    Richtig. Das ist nichts weiter als ein Nebeneinkommen von Nintendo um mehr Spieler anzulocken und neben den Konsolen auch kleineres zu verkaufen. Nintendo sichert sich ab. Vielleicht ist aufgrund des mangelndes Interesses der Wii U, die NES-Mini entstanden. Aber egal. Solange sie das bringen, was ich als Käufer sehen will, können sie machen was sie wollen. :D

    Ich habe mir den Bericht durchgelesen und muss dazu sagen, dass ich bereits ein SNES mit den Spielen habe, die mich interessieren.


    Ist es nicht irgendwie sinnlos, dass Spiele wie Donkey Kong Country und Super Mario Kart dabei sind, die es sowieso bereits auf der Wii/Wii U-Virtual Console gibt/gab? Ich gehe davon aus, dass es billiger ist, die VC-Spiele zu kaufen als die SNES Mini ;)

    Ja wer noch alles hat, brauch es natürlich nicht. ;)

    Donkey Kong könnte genauso böse sein.
    In den NSMB-Spielen aber Wii spingen sich alles gegenseitig auf ihren Köpfen herum oder hindern sich teilweise gegenseitig daran weiter zu kommen.
    Wenn das nicht böse ist, dann weiß ich auch nicht.
    Mario ist nicht böse. Wir sind böse, denn wir steuern ihn und sagen ihm, er soll den Yoshi einfach wegschmeißen. :P

    Puh, das ist eine sehr schwere Frage. Derzeit habe ich drei Konsolen und einen Handheld. Allerdings steckt meine Wii ja jetzt in der Wii U, aber ich werde sie trotzdem mal auflisten.


    Platz 1 - Wii
    Ich habe mit Absicht die Wii genommen, weil mit ihr das ganze Angebot von früher wieder ins Leben gerufen wurde und neben vielen Downloadspielen,
    den Mii und vielen Spielen an sich, Nintendo in eine neue Zeit gebracht hat und gleichzeitig auch in die Kindheit gebracht hat. Außerdem ist sie stets beliebt auf einer Feier. Vier Spieler oder teilweise auch mehr. Kam sogar bei nicht Nintendofreunden bzw. nicht "Marioliebhaber" stets gut an.


    Platz 2 - Nintendo DS/3DS
    Perfekter geht es für einen Handheld gar nicht mehr, es ging schon mit dem DS los und mit dem 3DS weiter. Ich beziehe die 3D-Sicht nicht mit ein,
    da ich die nicht benutze. Ansonsten wie die Wii. Die Spiele sind längst nicht mehr Game Boy-Fähig und die Größen gleichen sich mit denen einer stationären Konsole. Dazu ebenfalls die vielen Downloadspiele. Auch das untereinander spielen ist hier, wenn auch nur mit bis zu zwei Spielern, nichts worüber man meckern sollte/kann/muss. Spiele sind auch fleißig vorhanden, neben Downloads, viele eigene. Dennoch nur Platz 2, weil ich stationäre Konsolen bevorzuge., aber ohne geht es dann doch nicht. ;)


    Platz 3 - Nintendo Wii U
    Ja von dieser habe ich in der Tat mehr eigene Spiele als von der Wii, jedoch packe ich sie bewusst auf Platz 3, da alles was sie hat, bereits in Platz 1 und 2 schon vorhanden ist. Nur endlich stationär. Und an Spielen brachte sie (aufgrund geringen Erfolges) nicht alles, was man sich gewünscht hat. Zufrieden bin ich trotzdem. Nachdem ich mit einem Softwareupdate die gesamte Wii gleich mit drin habe ist sie sogar die Konsole die am meisten benutzt wird. Trotzdem habe ich jetzt mal zwischen der Wii (die trotzdem noch da ist) und Wii U unterschieden. Der Makel ist allerdings, teilweise sehr teure Spiele!


    Platz ? - Nintendo 64
    Die Nintendo 64 ist meine Antwort darauf, dass heutzutage nicht alle Spiele online angeboten werden, die es einst für die Nintendo 64 hat.
    Sie beschert mir große Freude mit den Spielen die sie mir anbietet und das alte Feeling aus der Kindheit ist auch da.
    Ich wage es mir auch nicht, sie auf irgendeinen Platz unterzuordnen, weil ich das nicht einzuschätzen weiß, um ehrlich zu sein.



    So. In einer Ewigkeit kommt dann das Nachfolgemodell, dann wird die Liste nicht mehr aktuell sein.

    Sieht gut aus, freu mich drauf.


    Würd mir aber langsam schon mal wünschen, dass sie etwas ein wenig Kreativeres mit der Reihe machen. Adventure Wii, die 3DS-Teile und das hier sind zwar alles sehr gute Spiele (Planet Robobot ist wahrscheinlich sogar mein Lieblingsteil), aber sich schon sehr ähnlich (halt immer irgendein neues Gimmick, aber fühlt sich ansonsten recht gleich an). Ich hätte gerne mal ein paar "drastischere" Änderungen, wie z.B. in Kirby 64 oder Amazing Mirror.

    Eigentlich hat so ziemliches jedes Kirby den gleichen Stil. Der einzige Unterschied bei Kirby 64 ist nur, dass das in 3D halt ungewöhnlicher aussieht, abgesehen von den Kombinieren der Attacken, was auch was gutes hatte. Aber das stimmt schon.
    Aber im Gegensatz zu sonst, kann Kirby mit seinen drei Mitspielern zusammenarbeiten arbeiten und nicht jeder für sich. Hat doch auch was. Und wir haben ja schließlich nur einen winzig kleinen Ausschnitt gesehen.


    Recht muss ich Dir geben, dass Kirby Triple Deluxe und Planet Robot, Adventure Wii sehr ähnlich sind. Das Adventure Wii war ein großer Sprung, wie ich fand, vor allem weil es halt schon für den Gamecube geplant war und am Ende das Ergebnis für "8 Jahre" Arbeit sehr gut ist.


    Aber viele Handheldspiele scheinen oft mit Konsolentitel ähnlich zu sein.


    Alle Kirby-DS-Titel hatten auch untereinander viele Gemeinsamkeiten.