Beiträge von LizardTaro

    Nintendo hat das Spiel auch geupdated. Nun kann man, wenn man mit Freunden spielt, die Items individuell einstellen. Außerdem gab es ein paar fixes, z.B. die CPU-Auswahl, die vor dem Update nicht mit den im Rennen vorhandenen CPUs übereinstimmte (hatte z.B. Team Blau bestimmte Charaktere als CPUs im Team, so war die Auswahl der Charaktere kurz vor dem ersten Rennen plötzlich komplett anders). Das mit den Items würde ich schon fast als das beste Update bezeichnen, welches Nintendo jemals für MK8 herausgebracht hat! Jahrelang hatte ich mir so etwas gewünscht, und nun ist es endlich Wirklichkeit!


    Man darf hoffen, dass diese Funktion in Mario Kart 9 bereits bei Release inkludiert ist.

    Ich hatte selbst mal ein Forum und weiß nur zu gut, wie es sich anfühlt, wenn kaum noch Aktivität vorhanden ist. Am Ende habe ich es aufgegeben, weil es den Aufwand einfach nicht mehr wert war. Höchstens sehr populäre Englischsprachige Foren werden sich über Wasser halten können, da die meisten Aktivitäten nur noch durch soziale Netzwerke wie Twitter, Discord, Tumblr usw. stattfinden, daher sterben Foren an sich leider immer weiter aus. Foren kann man als eine Art Zeitkapsel bezeichnen - so habe ich z.B. erst kürzlich eine Nachricht von einem User in einem Forum erhalten, wo ich mich 2009 angemeldet hatte und 2014 zuletzt eingeloggt war. Die neuesten Beiträge stammen auch aus dem Jahre 2009 und es war interessant zu lesen, was die User damals so für Gedanken hatten. Die Zeiten haben sich wahrlich verändert.


    Ich bin leider kaum noch aktiv, da ich mich nicht mehr so mit der Community verbunden fühle wie ganz früher, und auch weil ich mich von Nintendo immer weiter abwende. So ziemlich jede Entscheidung von Nintendo widert mich an und die Spiele sind auch nicht mehr so gut wie früher. Ich bin quasi zum Nintendo-Hater geworden, obwohl ich die Mario-Charaktere an sich weiterhin liebe. Auch deswegen schon bin ich nicht aktiv, denn ich würde nur Hate und "negative Energie" in einem Forum verstreuen, und ich glaube kaum, dass das irgendetwas bringt. Außerdem fehlen viele Threads zu den neueren Spielen, und ich habe selbst auch keine Lust, neue Threads zu erstellen. Ich werde weiterhin hier immer reinschauen, aber die Zeit der Aktivität ist wie damals in meinem Forum nun leider vorbei.

    Mittlerweile scheint nun auch so gut wie bestätigt zu sein, dass es nur 10 Charaktere geben wird. Außerdem nur vier Arenen, die aber customized und zusammengesetzt werden können. An der Spielweise werden die Arenen scheinbar nichts ändern, es ist immer gleich.


    Der Fokus scheint viel zu stark auf den Online-Modus zu liegen. Ich befürchte mittlerweile zwei Dinge:


    - Das Spiel hat noch nicht einmal einen Einspielermodus.

    - Das Spiel bietet nicht die Möglichkeit, mit oder gegen CPUs zu spielen.


    Das Gameplay sieht extrem langsam aus und die Arenen sind viel kleiner. Ich weiß wirklich nicht, was sich Nintendo dabei gedacht hat. Scheinbar liegt der Hauptfokus bei Nintendo auf customization - man kann Charaktere gestalten, wie man möchte, und man kann ihnen andere Outfits geben. Dies war schon bei den Camelot-Spielen abzusehen.


    Allerdings sch... ich auf customization! Ich will lieber mehr Charaktere haben! Ich will mit meinen Lieblingscharakteren spielen! Ich habe lieber eine Auswahl zwischen 30 Charakteren, anstatt Mario in 10 verschiedenen Outfits. Allein schon die Entfernung der Sidekicks war ein Fehler, meiner Meinung nach.


    Es tut mir leid, aber mittlerweile ist die "Super Mario"-Marke tot für mich. Nintendo kriegt es nicht mehr hin, vollwertige Spiele abzuliefern und ist viel zu stark auf Profit fixiert. Dabei müssen die künstlich die Lebenszeit ihrer unfertigen Spiele verlängern, indem sie den Spieler dazu zwingen, das Spiel Monate nach dem Release zu spielen aufgrund neuer content-upgrades. Das ist nicht mehr das Nintendo, mit dem ich aufgewachsen bin.


    Mittlerweile will ich schon kein neues Fortune Street oder Mario Sluggers sehen, weil da sicherlich diesselbe Strategie verfolgt wird. Das Spiel wird mit kaum Inhalt auf den Markt gebracht und dann nach und nach mit Inhalten "gefüttert". Wenn sich das Spiel nicht so gut verkauft, wird es fallengelassen, wie man es bei Mario Maker 2 und Mario Golf: Super Rushed gesehen hat. Einzig Mario Tennis Aces wurde sehr lange supported, wohl weil die Verkaufszahlen gut genug waren und weil die Grundlage bereits mit dem Wii U-Spiel Mario Tennis: Ultra Trash bestand.


    Aber um zum Thema zurückzukommen: nicht einmal Daisy scheint im Spiel zu sein, obwohl sie in so ziemlich jedem Spiel ist. Das allein zeigt schon, wie unvollständig die Inhalte in dem Spiel sind.

    Aber wer weiß. Vielleicht irre ich mich. Vielleicht gibt es einen supertollen Einspielermodus, mit dem man 12 weitere Charaktere und 6 weitere Stadien freischalten kann. Ich bezweifle dies jedoch stark, weil alles, was man bisher gesehen hat, auf was ganz anderes hindeutet: ein beinahe online-only Spiel mit null Inhalt, welches monatelang durch Updates versorgt werden muss (vorausgesetzt, es macht viel Geld).

    Ich bin nicht gehyped. Die Anzahl der spielbaren Charaktere ist viel zu gering (wobei ich davon ausgehe, dass es zumindest 6 freischaltbare Charaktere geben wird, aber selbst dann sind es wenige Charaktere und wieder nur die Standards). Die Animationen sahen auch nicht so lustig aus wie es bei den ersten Spielen. Und ob der Tabellenmodus aus Smash Football wiederkehrt, ist auch noch nicht bestätigt. Außerdem wurde Kritter durch Boom-Boom ersetzt, was darauf hinweist, dass das Spiel mehr "safe" ist, so wie so gut wie alle anderen Mario-Games auf der Switch außer Odyssey. Waluigis "Crotch Chop"-Animation können wir vergessen.


    In fakt, obwohl das Spiel schon in wenigen Monaten erscheint und bereits die Dateigröße bekannt ist, wissen wir so gut wie gar nichts über das Spiel. Das ist sehr besorgniserregend.


    Während der Switch-Ära hat Nintendo (bzw. Camelot bisher) nur halbgare Spiele zum Launch herausgebracht, die selbst nach den Content-Updates nur mittelmäßig waren oder gar schrecklich geblieben sind. Ich fürchte, auch Next Level Games (wenn die hinter dem Spiel stecken, die gehören ja nun zu Nintendo) wird nur ein unfertiges Spiel zum Launch herausbringen, was monatelang mit Updates versorgt werden muss.


    Es ist traurig, aber Nintendo entfernt sich immer mehr von meinen Vorstellungen einer guten "Spiele-Schmiede".

    Eine nette Ankündigung. Nett, aber auch nicht mehr. Hätte mir mehr Charaktere gewünscht, wenn die schon bei den Strecken "all out" gehen.


    Zumindest scheint bestätigt zu sein, dass man die Strecken mit Freunden online spielen kann, selbst wenn man den DLC nicht besitzt. Das war ja zu Wii U-Zeiten ähnlich. Da ich offline so gut wie gar kein Mario Kart 8 Deluxe spiele, brauche ich mir den DLC auch nicht zulegen.

    Mein Webhosting-Provider hat die letzten Jahre für weitaus in der Zukunft liegende Zeiträume Geld von meinem Konto abgebucht. Die neueste Rechnung, datiert auf den 03.01.2022, ist für den Abrechnungszeitraum 04.02.2031 - 03.02.2032. Allein letztes Jahr wurde 5x von meinem Konto abgebucht anstatt 1x. Insgesamt also fast 300€ zu viel.


    Da bin ich mal auf die Antwort gespannt. Und natürlich ist ein Geldverlust immer etwas, "was gerade nervt".

    Dario64 hat Windows 11. Es scheint im Großen und Ganzen wie Windows 10 zu funktionieren. Lediglich das Design ist ein wenig anders. Und die Sounds sind sehr... "ambient"-isch, wenn man das so beschreiben kann.


    Womöglich ist in Windows 11 noch mehr Spionage drin als in Windows 10. Bisher sehe ich auch keinen Grund, das Betriebssystem zu wechseln. Auf meinem Netbook läuft noch Windows 7 (hatte auch kurzzeitig sogar Windows XP installiert, was aber eine echte Qual war und leider auch nicht richtig funktioniert hat).

    Es fehlen noch Mario Baseball, Mario Smash Football und Fortune Street auf der Switch. Und ein neues Mario & Luigi.

    Aber da Nintendo heutzutage nur noch auf "Sicherheit" setzt, können wir das wohl vergessen.


    Ich denke mal, ein neue Mario Fußballspiel ist von den vorgenannten Spielen am Wahrscheinlichsten.

    Ich bräuchte ein Paar Schwamm-Abdeckungen für Ohrhörer... diese Dinger, die eigentlich jedem Kopfhörer beiliegen. Und ein "USB A auf USB B"-Kabel, welches sich nicht so leicht verknotet. Das letzte Kabel, was ich April letzten Jahres erstanden habe, wurde mit einem "verwirrungsfreien Nylon-Geflecht-Design" beworben und ist alles andere als "verwirrungsfrei".


    Das wären die einzigen Sachen, die ich wirklich benötigen würde. Aber wahrscheinlich kriege ich Sachen, die ich mir nicht gewünscht habe und die ich auch nicht brauche >_>

    Was mir gerade aufgefallen ist: man kann nur mit "Normal"-CPUs online spielen. Egal welche Spielstärke man am Anfang auswählt, im Online-Spiel werden die CPUs auf die leichteste Stufe "Normal" gestellt.


    Wieder eine der hirnlosen Einschränkungen.


    EDIT: Man kann noch nicht einmal auswählen, welche Charaktere als CPUs fungieren sollen. Es wird einfach zufällig ausgewählt. Will man andere haben, muss man das Spiel komplett beenden und alles nochmal von Neuem einstellen.


    Man merkt, dass es nachgereicht wurde und das anfangs niemals geplant war, einen Online-Modus für die Party-Modi zu integrieren.

    Mein Avatar zeigt meinen OC (DO NOT STEAL!!1!11), wie er mit Glydon kuschelt. Dies hat ein Künstler für mich angefertigt und ist eines meiner Lieblingsbilder!

    Zitat

    Die Konstellation, dass 2 Spieler auf einer gemeinsamen Switch gegen weitere 2 Spieler auf 2 separaten Konsolen spielen, wird nicht unterstützt.

    Und genau das nervt mich an der Sache und war eines der größten Kritikpunkte an Mario Tennis Aces. Ich weiß nicht, warum diese Limitierung existiert. Ich wette, etwas ähnliches bekommen wir auch beim neuen Mario Golf zu sehen, sofern es überhaupt einen Online-Modus hat, der nicht nur auf Leaderboards basiert.


    Sehr fragwürdig, warum nach so langer Zeit ein Online-Modus nachgereicht wird. Ich hätte mir lieber ein "Ultra" Mario Party gewünscht mit mehr Spielbrettern, mehr Charakteren, und einen Online-Modus right out of the box. Stattdessen wird ein neues Mario Party nun sehr unwahrscheinlich. Dafür steigt die Wahrscheinlichkeit, dass es paid DLC für diesen Teil geben könnte.


    Wie von Nintendo geplant ist der Preis für das Spiel in die Höhe geschnellt. Einigen Kommentaren auf News-Webseiten zu urteilen, haben viele Leute ihre Kopie von Super Mario Party verkauft, weil sie damit nicht zufrieden waren oder weil das Spiel nicht genug geboten hatte. Die Leute ärgern sich jetzt verständlicherweise darüber...


    EDIT: Fast vergessen. Wenn einer der Spieler während der Party ausfällt, fällt die ganze Party aufgrund fehlender Speichermöglickeit ins Wasser. Positiv zu erwähnen ist, dass es keine Einschränkung bzgl. der Rundenzahl gibt. Man kann also online auch so viele Runden wählen, wie man offline könnte (hätte hier ein Limit von 10 Runden erwartet).

    Sehr enttäuschend. Die Zeiten, wo Nintendo "balls to the wall"-content geliefert und alle positiv schockiert hat, sind vorbei. Das heutige Nintendo half-assed alles, was es in die Finger kriegt. Profit ist das einzige, was die interessiert.


    Nintendo interessiert sich nur für die normale All-Stars-Version, nicht jedoch für die viel bessere "Super Mario All Stars + Super Mario World"-Version, die noch zusätzlich (wie der Titel bereits besagt) Mario World beinhaltet mit einem richtigen Luigi-Sprite (nicht nur ein Mario recolor). Nintendo scheint diese Version immer zu vergessen und promotet nur die schlechtere Version davon.


    Wie der Online-Modus in Mario 3D World sein wird, wird sich zeigen. Ich bin sehr skeptisch und bin mir sicher, Nintendo wird einige Restriktionen einbauen, wie z.B.:

    - man kann nur mit randoms zusammen spielen

    - es können nur zwei Spieler miteinander spielen

    - es kann nur für einen bestimmten Zeitraum gespielt werden (z.B. 1 Stunde), dann wird man disconnected

    - region locking

    Dass man das Spiel mit bis zu 4 Spielern online spielen könnte, klingt viel zu gut. Nintendo wird - wie immer - irgendeinen bullshit implementieren, weil sie nichts von Online-Infrastrukturen verstehen. Nach dem Motto "I'll believe it when I see it" warte ich ab, wie gut der Online-Modus des Spiels sein wird.


    Die 3D-Mario-Collection ist ebenfalls sehr enttäuschend. Erstens fehlt Mario Galaxy 2, was meiner Meinung nach in Sachen Gameplay und Leveldesign dem Original-Galaxy überlegen ist. Zweitens handelt es sich nur um Ports. Lediglich ein paar verbesserte Texturen in SM64 und ein 16:9-Modus in Sunshine wurden hier eingebaut. Da kann man die Spiele genauso gut mit HD-Texturen, 16:9-Hacks und 60fps-Hacks im Dolphin-Emulator emulieren und somit eine noch viel bessere Erfahrung zu haben. Zumal es einen PC-Port von SM64 gibt, der dem von Nintendo bei weitem überlegen ist. Und warum zur Hölle hat Nintendo nicht die bessere SM64DS-Version mit den anderen spielbaren Charakteren genommen?!


    Der ganze Rest interessiert mich nichtmal. Und wo sind nun die ganzen Mario Sportspiele, die es mal auf GC und Wii gab? Scheint so, als würde sich Nintendo und deren 2nd parties auch nicht mehr dafür interessieren. Obgleich es Gerüchte für eine Mario Sports-Collection gibt (Nintendo hat Mario Sports getrademarkt), aber das wäre auch wieder nicht das, was ich haben wollen würde - denn würden sie mehrere Sportarten in ein Spiel bringen, wäre es ihnen nicht möglich, diesselbe Spieltiefe zu bieten wie in den einzelnen Sporttiteln. Es wäre dann so ähnlich wie Mario Sports Mix, wo die Sportspiele gerade mal etwas komplexeren Minigames aus Mario Party Minispielen ähneln. Ach ja, wo bleibt eigentlich mal ein neues Mario Party? Und Mario Kart 8 dürfte mittlerweile auch ausgelutscht sein...


    Für eine "Mario"-Direct war dies sehr enttäuschend. Und überhaupt peinlich, dass sie sowas nicht mehr ankündigen. Ich wusste nichtmal was von einer Direct.

    Oh, das hatte ich früher mal in Form eine Threads "Eure Träume", wo man seine Träume posten konnte.


    Dabei ist es sehr wichtig, nach dem Aufwachen direkt an den Traum zu denken und den Traum zu rekonstruieren, sonst vergisst man alles im Laufe des Tages. Oder noch besser: gleich aufschreiben.

    Früher war das mal ganz einfach und ich habe damals desöfteren Private Nachrichten verschickt, aber heutzutage habe ich selbst keine Ahnung mehr, wie das funktioniert. YouTube hat so viele Features entfernt oder an andere Stellen verschoben, dass man sich kaum noch zurechtfinden kann.


    Eine schnelle Google-Suche bringt hervor, dass man bei dem Channel, dem man eine PN schicken möchte, auf den "about" -tab klicken muss und dann soll es dort einen "Send Message"-button geben. Habe ich gerade getestet und scheint nicht mehr zu funktionieren.


    Vermutlich musst du irgendwelche Google-Accounts nuten, um jemandem eine Nachricht zu schicken.