Beiträge von LizardTaro

    Uff, ich bin schwer enttäuscht. Gut, Diddy hätte von Anfang an dabei sein müssen. Funky Kong scheint die selben sound effekte (Stimmen) zu haben wie in Mario Kart Wii; dafür war Nintendo wohl zu faul, neue Stimmen aufzunehmen (zumindest von dem, was ich gehört habe). Pauline gehört nun eh zum Standard-Mario-Roster, daher haut mich das auch nicht mehr vom Hocker. Und Peachette? Echt jetzt? Als ob wir nicht genügend "andere Versionen" der bekannten Charaktere hätten. Aber hey, ursprünglich hießt es ja, neue Fahrer seien kein Bestandteil des DLCs, also kann man sich auch nicht wirklich beschweren. Ich hätte gerne noch Spike oder Parakoopa gesehen, aber whatever.


    Ich bin von diesem Spiel ziemlich übersättigt. Ich hoffe, dass Mario Kart 9 ein Launch-Titel der Switch 2 sein wird, damit wir schnell etwas komplett neues haben.

    Man darf nicht vergessen, dass diese "Demos" nur den absoluten "Idealzustand" zeigen, wo alles bis zur Perfektion optimiert wurde. Quasi die bestmögliche Grafik, wenn man für ein Spiel unendlich Zeit und Ressourcen hätte. Daher sind diese Demos in der realen Welt eher nichtssagend. PS4-Grafik könnte schon möglich sein.


    Rückwärtskompatibilität ist ein absolutes Muss. Aber ich glaube nicht daran, dass Nintendo das hinkriegt. Womöglich werden einige ausgewählte Spiele "geupgraded", und man muss dann eine Gebühr zahlen, um dieses Upgrade mit der Original-Switch-Softwarekarte freizuschalten. So etwas würde Nintendo ähnlich sehen. War bei der Übertragung von Wii VC-Games auf Wii U ähnlich.


    Ein Dock mit LAN-Port würde ich auch als wichtig bezeichnen. Und wenn möglich, sollte noch Extra-Power vom Dock kommen. Aber auch das halte ich für unwahrscheinlich, weil es die Switch 2 teurer machen würde und Entwickler die Spiele doppelt optimieren müssten.


    Nintendo Switch Online wird sicherlich weiterhin bestehen bleiben und es wird noch immer Geld kosten. Womöglich sogar mehr Geld. Würde mich nicht wundern, wenn Nintendo die Familien-Mitgliedschaft abschaffen oder durch etwas weniger für den Kunden vorteilhaftes ersetzen wird.


    Einen 720p-Bildschirm halte ich für durchaus ausreichend. Das Ding muss ja energiesparend sein. Aber ich bin auch nicht derjenige, der das Gerät mobil einsetzen würde, daher kann man meine Meinung zu dem Thema sicherlich vernachlässigen.


    Beim internen Speicher würde ich verschiedene Varianten bevorzugen... eine Variante mit nur sehr wenig Speicher, wo man dann auf jeden Fall ein weiteres Speichermedium einfügen muss (dafür wäre diese Variante natürlich am günstigsten), und dann noch eine 64GB und 128GB-Variante... das würde auf jeden Fall Sinn machen.


    Ich denke mal, ein 3D-Mario als Launch-Game wäre ganz nett. Wir hatten schon länger mehr keines (wenn man jetzt den erweiterten 3D World-Port nicht mitzurechnet), daher wird es mal wieder Zeit!

    Nur sieben Welten finde ich fast ein wenig... wenig. Ich hoffe wirklich, dass dafür die Anzahl der Level ordentlich hochgeschraubt wird. Der Online-Modus ist mal wieder ein typischer Fehlschlag, wie man es von Nintendo gewohnt ist. Aber egal. Für Online-Multiplayer gibt es heutzutage Emulatoren und andere Möglichkeiten.


    Ich bin enttäuscht, dass die Yoshis and Nabbit für den "Einfach"-Modus vorgesehen sind. Warum kann man den Schwierigkeitsgrad nicht einfach einstellen, nachdem man einen Charakter gewählt hat?


    An diesem Spiel merkt man wieder die Nintendo-Philosophie: es werden zwar viele neue Dinge ausprobiert, aber man geht nie "den ganzen Weg". Was ich damit ausdrücken will: es ist schön und gut, dass das Spiel endlich frischer und neuer wirkt als z.B. die New Super Mario Bros.-Reihe. Aber warum versucht man nicht einmal, neue Bösewichte einzubringen? Bowser und Bowser Jr. schon wieder? Echt jetzt? Nintendo bringt so verrückte Ideen wie die Elefanten-Verwandlung herein, aber dann bringen sie wieder die eintönigsten Bösewichte zurück? Wie wäre es mit Tatanga (dem Alien aus Mario Land) oder was ganz Neuem? Und ein richtiger Online-Modus wie in Mario Maker 2 wäre auch nicht von Schaden gewesen. Warum bringt man vier Yoshi-Farben hinein, aber nicht Wario oder Waluigi? Es ist immer das gleiche mit Nintendo: gut gedacht, aber nicht den ganzen Weg gegangen.


    Nichtsdestotrotz sieht das Spiel trotzdem wunderbar aus. Aber es hätte eben noch mehr sein können. Aber beschreien will ich es nicht: vielleicht gibt es ja noch einen Plot-Twist am Ende, oder eine ganze Menge versteckter Level...

    Es ist zwar nicht ganz der "handgezeichnete" 2D-Artstyle wie bei Wario Land: Shake It, den ich mir gewünscht habe, aber ich bin trotzdem total begeistert. Wie schon erwähnt wurde, sind die Charaktere wirklich ausdrucksstark und wirken deutlich lebendiger. Und zu mehr spielbaren Charakteren sage ich niemals nein - jetzt würde ich mir aber natürlich noch Wario und Waluigi wünschen. Aber auch die Hintergründe, die Designs der Gegner usw. sind deutlich anders als zu "New Super Mario Bros."-Zeiten. Selbst Nintendo hat wohl nun endlich eingesehen, dass es mal Zeit wurde für einen neuen Grafikstil. Auch die Musik gefällt mir ganz gut von dem, was ich bisher gehört habe. Die Stimme der Blume finde ich wirklich schön, sehr sympathisch! Elefanten-Mario ist natürlich ein wenig... seltsam, aber es passt zur verrückten Atmosphäre des Spiels, darum kann ich auch hier nichts negatives sagen.


    Um ehrlich zu sein, selbst wenn es nur ein "neues "New Super Mario Bros."-Spiel gewesen wäre, hätte ich es wahrscheinlich trotzdem geholt, weil ich doch ein wenig "thirsty" bin. Aber das, was gezeigt wurde, hat meine Erwartungen bei weitem übertroffen! Ich hoffe jetzt nur, dass es schön viele Level zu spielen gibt.

    Die Direct war echt super, das muss selbst ich zugeben, der Nintendo heutzutage nicht mehr so mag.


    Ich denke schon, dass ich es holen werde. Aber das Cover ist absolut langweilig - Artworks auf weißem Hintergrund geklatscht hatten wir schon mit Mario Kart Wii, das war damals schon schlecht. Es muss ein ordentlich farbenfroher Hintergrund her!


    Was ich auch nicht so mag, ist das HUD. Es ist dieses generische "Switch-Spiel" HUD mit der generischen Schriftart, die in so ziemlich jedem Nintendo-Spiel genutzt wird. Ich frage mich, was aus den ausgefalleren HUDs, wie wir diese zu GameCuben-Zeiten hatten, geworden ist. Ansonsten kann ich nichts negatives sagen, außer dass das Original ziemlich gut war. Es hat zwar für mich einige Anläufe gebraucht, das Spiel durchzuspielen, aber es ist dennoch gut.


    Ich hoffe inständig, dass dadurch die Wahrscheinlichkeit neuer Mario-RPGs steigt. Ein neues, klassisches Paper Mario oder ein neues Mario & Luigi ist ein Muss.

    Nintendo hat das Spiel auch geupdated. Nun kann man, wenn man mit Freunden spielt, die Items individuell einstellen. Außerdem gab es ein paar fixes, z.B. die CPU-Auswahl, die vor dem Update nicht mit den im Rennen vorhandenen CPUs übereinstimmte (hatte z.B. Team Blau bestimmte Charaktere als CPUs im Team, so war die Auswahl der Charaktere kurz vor dem ersten Rennen plötzlich komplett anders). Das mit den Items würde ich schon fast als das beste Update bezeichnen, welches Nintendo jemals für MK8 herausgebracht hat! Jahrelang hatte ich mir so etwas gewünscht, und nun ist es endlich Wirklichkeit!


    Man darf hoffen, dass diese Funktion in Mario Kart 9 bereits bei Release inkludiert ist.

    Ich hatte selbst mal ein Forum und weiß nur zu gut, wie es sich anfühlt, wenn kaum noch Aktivität vorhanden ist. Am Ende habe ich es aufgegeben, weil es den Aufwand einfach nicht mehr wert war. Höchstens sehr populäre Englischsprachige Foren werden sich über Wasser halten können, da die meisten Aktivitäten nur noch durch soziale Netzwerke wie Twitter, Discord, Tumblr usw. stattfinden, daher sterben Foren an sich leider immer weiter aus. Foren kann man als eine Art Zeitkapsel bezeichnen - so habe ich z.B. erst kürzlich eine Nachricht von einem User in einem Forum erhalten, wo ich mich 2009 angemeldet hatte und 2014 zuletzt eingeloggt war. Die neuesten Beiträge stammen auch aus dem Jahre 2009 und es war interessant zu lesen, was die User damals so für Gedanken hatten. Die Zeiten haben sich wahrlich verändert.


    Ich bin leider kaum noch aktiv, da ich mich nicht mehr so mit der Community verbunden fühle wie ganz früher, und auch weil ich mich von Nintendo immer weiter abwende. So ziemlich jede Entscheidung von Nintendo widert mich an und die Spiele sind auch nicht mehr so gut wie früher. Ich bin quasi zum Nintendo-Hater geworden, obwohl ich die Mario-Charaktere an sich weiterhin liebe. Auch deswegen schon bin ich nicht aktiv, denn ich würde nur Hate und "negative Energie" in einem Forum verstreuen, und ich glaube kaum, dass das irgendetwas bringt. Außerdem fehlen viele Threads zu den neueren Spielen, und ich habe selbst auch keine Lust, neue Threads zu erstellen. Ich werde weiterhin hier immer reinschauen, aber die Zeit der Aktivität ist wie damals in meinem Forum nun leider vorbei.

    Mittlerweile scheint nun auch so gut wie bestätigt zu sein, dass es nur 10 Charaktere geben wird. Außerdem nur vier Arenen, die aber customized und zusammengesetzt werden können. An der Spielweise werden die Arenen scheinbar nichts ändern, es ist immer gleich.


    Der Fokus scheint viel zu stark auf den Online-Modus zu liegen. Ich befürchte mittlerweile zwei Dinge:


    - Das Spiel hat noch nicht einmal einen Einspielermodus.

    - Das Spiel bietet nicht die Möglichkeit, mit oder gegen CPUs zu spielen.


    Das Gameplay sieht extrem langsam aus und die Arenen sind viel kleiner. Ich weiß wirklich nicht, was sich Nintendo dabei gedacht hat. Scheinbar liegt der Hauptfokus bei Nintendo auf customization - man kann Charaktere gestalten, wie man möchte, und man kann ihnen andere Outfits geben. Dies war schon bei den Camelot-Spielen abzusehen.


    Allerdings sch... ich auf customization! Ich will lieber mehr Charaktere haben! Ich will mit meinen Lieblingscharakteren spielen! Ich habe lieber eine Auswahl zwischen 30 Charakteren, anstatt Mario in 10 verschiedenen Outfits. Allein schon die Entfernung der Sidekicks war ein Fehler, meiner Meinung nach.


    Es tut mir leid, aber mittlerweile ist die "Super Mario"-Marke tot für mich. Nintendo kriegt es nicht mehr hin, vollwertige Spiele abzuliefern und ist viel zu stark auf Profit fixiert. Dabei müssen die künstlich die Lebenszeit ihrer unfertigen Spiele verlängern, indem sie den Spieler dazu zwingen, das Spiel Monate nach dem Release zu spielen aufgrund neuer content-upgrades. Das ist nicht mehr das Nintendo, mit dem ich aufgewachsen bin.


    Mittlerweile will ich schon kein neues Fortune Street oder Mario Sluggers sehen, weil da sicherlich diesselbe Strategie verfolgt wird. Das Spiel wird mit kaum Inhalt auf den Markt gebracht und dann nach und nach mit Inhalten "gefüttert". Wenn sich das Spiel nicht so gut verkauft, wird es fallengelassen, wie man es bei Mario Maker 2 und Mario Golf: Super Rushed gesehen hat. Einzig Mario Tennis Aces wurde sehr lange supported, wohl weil die Verkaufszahlen gut genug waren und weil die Grundlage bereits mit dem Wii U-Spiel Mario Tennis: Ultra Trash bestand.


    Aber um zum Thema zurückzukommen: nicht einmal Daisy scheint im Spiel zu sein, obwohl sie in so ziemlich jedem Spiel ist. Das allein zeigt schon, wie unvollständig die Inhalte in dem Spiel sind.

    Aber wer weiß. Vielleicht irre ich mich. Vielleicht gibt es einen supertollen Einspielermodus, mit dem man 12 weitere Charaktere und 6 weitere Stadien freischalten kann. Ich bezweifle dies jedoch stark, weil alles, was man bisher gesehen hat, auf was ganz anderes hindeutet: ein beinahe online-only Spiel mit null Inhalt, welches monatelang durch Updates versorgt werden muss (vorausgesetzt, es macht viel Geld).

    Ich bin nicht gehyped. Die Anzahl der spielbaren Charaktere ist viel zu gering (wobei ich davon ausgehe, dass es zumindest 6 freischaltbare Charaktere geben wird, aber selbst dann sind es wenige Charaktere und wieder nur die Standards). Die Animationen sahen auch nicht so lustig aus wie es bei den ersten Spielen. Und ob der Tabellenmodus aus Smash Football wiederkehrt, ist auch noch nicht bestätigt. Außerdem wurde Kritter durch Boom-Boom ersetzt, was darauf hinweist, dass das Spiel mehr "safe" ist, so wie so gut wie alle anderen Mario-Games auf der Switch außer Odyssey. Waluigis "Crotch Chop"-Animation können wir vergessen.


    In fakt, obwohl das Spiel schon in wenigen Monaten erscheint und bereits die Dateigröße bekannt ist, wissen wir so gut wie gar nichts über das Spiel. Das ist sehr besorgniserregend.


    Während der Switch-Ära hat Nintendo (bzw. Camelot bisher) nur halbgare Spiele zum Launch herausgebracht, die selbst nach den Content-Updates nur mittelmäßig waren oder gar schrecklich geblieben sind. Ich fürchte, auch Next Level Games (wenn die hinter dem Spiel stecken, die gehören ja nun zu Nintendo) wird nur ein unfertiges Spiel zum Launch herausbringen, was monatelang mit Updates versorgt werden muss.


    Es ist traurig, aber Nintendo entfernt sich immer mehr von meinen Vorstellungen einer guten "Spiele-Schmiede".

    Eine nette Ankündigung. Nett, aber auch nicht mehr. Hätte mir mehr Charaktere gewünscht, wenn die schon bei den Strecken "all out" gehen.


    Zumindest scheint bestätigt zu sein, dass man die Strecken mit Freunden online spielen kann, selbst wenn man den DLC nicht besitzt. Das war ja zu Wii U-Zeiten ähnlich. Da ich offline so gut wie gar kein Mario Kart 8 Deluxe spiele, brauche ich mir den DLC auch nicht zulegen.

    Mein Webhosting-Provider hat die letzten Jahre für weitaus in der Zukunft liegende Zeiträume Geld von meinem Konto abgebucht. Die neueste Rechnung, datiert auf den 03.01.2022, ist für den Abrechnungszeitraum 04.02.2031 - 03.02.2032. Allein letztes Jahr wurde 5x von meinem Konto abgebucht anstatt 1x. Insgesamt also fast 300€ zu viel.


    Da bin ich mal auf die Antwort gespannt. Und natürlich ist ein Geldverlust immer etwas, "was gerade nervt".

    Dario64 hat Windows 11. Es scheint im Großen und Ganzen wie Windows 10 zu funktionieren. Lediglich das Design ist ein wenig anders. Und die Sounds sind sehr... "ambient"-isch, wenn man das so beschreiben kann.


    Womöglich ist in Windows 11 noch mehr Spionage drin als in Windows 10. Bisher sehe ich auch keinen Grund, das Betriebssystem zu wechseln. Auf meinem Netbook läuft noch Windows 7 (hatte auch kurzzeitig sogar Windows XP installiert, was aber eine echte Qual war und leider auch nicht richtig funktioniert hat).

    Es fehlen noch Mario Baseball, Mario Smash Football und Fortune Street auf der Switch. Und ein neues Mario & Luigi.

    Aber da Nintendo heutzutage nur noch auf "Sicherheit" setzt, können wir das wohl vergessen.


    Ich denke mal, ein neue Mario Fußballspiel ist von den vorgenannten Spielen am Wahrscheinlichsten.

    Ich bräuchte ein Paar Schwamm-Abdeckungen für Ohrhörer... diese Dinger, die eigentlich jedem Kopfhörer beiliegen. Und ein "USB A auf USB B"-Kabel, welches sich nicht so leicht verknotet. Das letzte Kabel, was ich April letzten Jahres erstanden habe, wurde mit einem "verwirrungsfreien Nylon-Geflecht-Design" beworben und ist alles andere als "verwirrungsfrei".


    Das wären die einzigen Sachen, die ich wirklich benötigen würde. Aber wahrscheinlich kriege ich Sachen, die ich mir nicht gewünscht habe und die ich auch nicht brauche >_>