Mittlerweile scheint nun auch so gut wie bestätigt zu sein, dass es nur 10 Charaktere geben wird. Außerdem nur vier Arenen, die aber customized und zusammengesetzt werden können. An der Spielweise werden die Arenen scheinbar nichts ändern, es ist immer gleich.
Der Fokus scheint viel zu stark auf den Online-Modus zu liegen. Ich befürchte mittlerweile zwei Dinge:
- Das Spiel hat noch nicht einmal einen Einspielermodus.
- Das Spiel bietet nicht die Möglichkeit, mit oder gegen CPUs zu spielen.
Das Gameplay sieht extrem langsam aus und die Arenen sind viel kleiner. Ich weiß wirklich nicht, was sich Nintendo dabei gedacht hat. Scheinbar liegt der Hauptfokus bei Nintendo auf customization - man kann Charaktere gestalten, wie man möchte, und man kann ihnen andere Outfits geben. Dies war schon bei den Camelot-Spielen abzusehen.
Allerdings sch... ich auf customization! Ich will lieber mehr Charaktere haben! Ich will mit meinen Lieblingscharakteren spielen! Ich habe lieber eine Auswahl zwischen 30 Charakteren, anstatt Mario in 10 verschiedenen Outfits. Allein schon die Entfernung der Sidekicks war ein Fehler, meiner Meinung nach.
Es tut mir leid, aber mittlerweile ist die "Super Mario"-Marke tot für mich. Nintendo kriegt es nicht mehr hin, vollwertige Spiele abzuliefern und ist viel zu stark auf Profit fixiert. Dabei müssen die künstlich die Lebenszeit ihrer unfertigen Spiele verlängern, indem sie den Spieler dazu zwingen, das Spiel Monate nach dem Release zu spielen aufgrund neuer content-upgrades. Das ist nicht mehr das Nintendo, mit dem ich aufgewachsen bin.
Mittlerweile will ich schon kein neues Fortune Street oder Mario Sluggers sehen, weil da sicherlich diesselbe Strategie verfolgt wird. Das Spiel wird mit kaum Inhalt auf den Markt gebracht und dann nach und nach mit Inhalten "gefüttert". Wenn sich das Spiel nicht so gut verkauft, wird es fallengelassen, wie man es bei Mario Maker 2 und Mario Golf: Super Rushed gesehen hat. Einzig Mario Tennis Aces wurde sehr lange supported, wohl weil die Verkaufszahlen gut genug waren und weil die Grundlage bereits mit dem Wii U-Spiel Mario Tennis: Ultra Trash bestand.
Aber um zum Thema zurückzukommen: nicht einmal Daisy scheint im Spiel zu sein, obwohl sie in so ziemlich jedem Spiel ist. Das allein zeigt schon, wie unvollständig die Inhalte in dem Spiel sind.
Aber wer weiß. Vielleicht irre ich mich. Vielleicht gibt es einen supertollen Einspielermodus, mit dem man 12 weitere Charaktere und 6 weitere Stadien freischalten kann. Ich bezweifle dies jedoch stark, weil alles, was man bisher gesehen hat, auf was ganz anderes hindeutet: ein beinahe online-only Spiel mit null Inhalt, welches monatelang durch Updates versorgt werden muss (vorausgesetzt, es macht viel Geld).